9 Ergebnisse.

Und über die Schwelle des Lebens
Frida Kunkel (1890-1978) war in erster Linie Mutter und Hausfrau. Ihre wenigen erhaltenen Gedichte sind in diesem Buch versammelt. Ihre Originalhandschriften sowie weitere Quellen und Urkunden zu ihrem Leben und ihrer Familie werden im Stadtarchiv Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) aufbewahrt. Es sind Texte, die angefüllt sind mit Alltagssorgen und Alltagsfreuden, sie handeln von Arbeit, vom täglichen Mühen, von Trauer, Entbehrung und Leid, ...

32,90 CHF

Was Du nicht siehst und still, wird warten
¿Mit Worten berühren¿ schrieb Verena Kast: ¿Hören wir noch die Stimme eines Menschen [¿], der uns in einer ganz bestimmten Intonation, in einer bestimmten Musikalität etwa mit unserem Kosenamen berührt hat? [¿] Es ist niemals nur das Wort, es ist auch der Ton, der Klang, der Rhythmus des Sprechens, was uns berührt. Wort und Klang sind nicht voneinander zu trennen ...

16,50 CHF

Herzlichst Änne
Herzlichst Änne. Lebenswege, Jahrestage, Festgedichte - das lyrische Gesamtwerk von Änne Haltenhoff ist die Sammlung von über eintausend lyrischen Texten. Änne Haltenhoff, durchschreitet dichterisch beinahe das gesamte 20. Jahrhundert. Ihre biografischen Stationen liegen inmitten vier verschiedener Gesellschaftssysteme, der großen Weltkriege, ihrer Krisen und auch zwischen der deutschen Teilung und dem glücklichen Moment der Wiedervereinigung sowie dem Heranwachsen einer neuen Nachwendegeneration. ...

44,90 CHF

Was Du nicht siehst und still, wird warten
Was uns bewegt, was wir empfinden erfüllt mitunter die Tiefen unserer Vorstellungen mit Unsagbarem, mit Unfassbarem, die als eine Art von Nichtbildern, als Ersatz- oder Gegenleistung der erlebten Wirklichkeit, vielleicht auch als Täuschung erscheinen und, deren Subsistenz zwar denkbar, indessen aber für jeden Menschen subjektiv und für sein Gegenüber oft schwer mitteilbar ist. So gehen der Autor Burkhard Kunkel gemeinsam ...

13,90 CHF

Was Du nicht siehst und still, wird warten
Was uns bewegt, was wir empfinden erfüllt mitunter die Tiefen unserer Vorstellungen mit Unsagbarem, mit Unfassbarem, die als eine Art von Nichtbildern, als Ersatz- oder Gegenleistung der erlebten Wirklichkeit, vielleicht auch als Täuschung erscheinen und, deren Subsistenz zwar denkbar, indessen aber für jeden Menschen subjektiv und für sein Gegenüber oft schwer mitteilbar ist. So gehen der Autor Burkhard Kunkel gemeinsam ...

23,90 CHF

Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert
In historischen Kirchenbauten, welche im Zuge der Reformation protestantisch wurden, finden sich unterschiedlichste Konstellationen aus überkommenen, erneuerten, restaurierten oder ganz neuen Ausstattungen. Als Ergebnis von Aneignungs- und Transformationsprozessen offenbaren sie eine besondere materielle Kultur, die im ersten Reformationsjahrhundert einsetzte und bis heute fortwirkt. Was bedeutet das für die vorreformatorischen Dinge - Bauten, Bildwerke, vasa sacra, Glocken, Textilien, Bücher? Wie verändern ...

122,00 CHF

Stralsunder Bücherschätze
Dass die Hansestadt Stralsund als einstige Mittelmacht der Hanse und früherer Regierungssitz der Generalgouverneure von Schwedisch-Pommern mit ihrer grandiosen Architektur, ihren Klöstern, Stadtkirchen und Museen seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist weithin bekannt. Bekannt ist auch, dass sie in ihren Mauern wertvolle Sammlungen der Kunst- und Kulturgeschichte sowie eine für die Region bedeutende Bibliothek beherbergt, deren Bestände auf frühe Kirchenbibliotheken, ...

54,50 CHF

Die Predigt des Heiligen Franziskus
Zu den Sammlungen des Kulturhistorischen Museums der Hansestadt Stralsund gehört das aus der Dorfkirche Sanzkow bei Demmin stammende Franziskus-retabel, ein für die mittel-alterliche Kunst Nordeuropas einzigartiger Altaraufsatz. Er zeigt in seiner Tafelbildseite acht Darstellungen des Franziskuslebens und in den zwei weiteren wechselnden Ansichten Bilder dieses weit über seine norditalienische Heimat bekannten und beliebten Heiligen. Zur Herkunft dieses Werkes stellen sich ...

23,50 CHF