9 Ergebnisse.

Aufklärung und Kriegserfahrung
Kernstück dieses Bandes ist die glänzend geschriebene, weit verbreitete, volkstümliche und nicht zuletzt deshalb klassisch zu nennende Geschichte des Siebenjährigen Krieges von Archenholz. Im sie herum werden zwei Schriften Friedrichs des Großen (Reflexionen über das Schicksal Karls des XII. von Schweden sowie die Betrachtungen über die Taktik und einige Aspekte des Krieges), die Satans-Betrachtungen von Ägyd Valentin von Borié und ...

Dreihundert Jahre Preußische Königskrönung
Der Band stellt den Beitrag der Preußischen Historischen Kommission zur 300. Wiederkehr des Krönungstages in Königsberg dar. Er dokumentiert eine Tagung, die vom 16. bis 18. November 2000 in der Eosanderkapelle des Schlosses Charlottenburg stattgefunden hat. Der konkrete Bezugspunkt war dabei nicht das Jubiläum der Krönung selbst, die bekanntlich am 18. Januar 1701 stattgefunden hat, sondern der Abschluß des Krontraktates, ...

91,00 CHF

Friedrich der Grosse
Keine andere Gestalt der preußischen Geschichte hat mehr Widerspruch und Faszination hervorgerufen als Friedrich der Große. Er ist unbestreitbar das Genie unter Preußens Herrschern und zugleich die Inkarnation all dessen, was an Preußen fragwürdig, unheilvoll und geradezu dämonisch erscheint. "Die erste große Friedrich-Biografie seit langem: glänzend informiert, behutsam im Urteil, doch ganz frei von blinder Verehrung." Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

17,50 CHF

Friedrich der Grosse
Johannes Kunisch, der 2004 das Standardwerk zur Biographie des Preußenkönigs vorgelegt hat, stellt in diesem Band Friedrich den Großen und sein Zeitalter auf knappem Raum vor. Seine Einführung schildert elegant und konzise den König und den Staatsmann, den Feldherrn und den Philosophen, den Schöngeist und den "privaten" Friedrich vor dem Hintergrund der Geschichte des 18. Jahrhunderts. In kunstvoller Verdichtung erfährt ...

15,90 CHF

Aufklärung und Kriegserfahrung
Kernstück dieses Bandes ist die glänzend geschriebene, weit verbreitete, volkstümliche und nicht zuletzt deshalb klassisch zu nennende Geschichte des Siebenjährigen Krieges von Archenholz. Im sie herum werden zwei Schriften Friedrichs des Großen (Reflexionen über das Schicksal Karls des XII. von Schweden sowie die Betrachtungen über die Taktik und einige Aspekte des Krieges), die Satans-Betrachtungen von Ägyd Valentin von Borié und ...

174,00 CHF

Friedrich der Grosse in seiner Zeit
Johannes Kunisch über den Preußen-König Nach seiner glänzenden und hoch gelobten Biographie Friedrichs des Großen legt Johannes Kunisch jetzt einen Sammelband vor, in dem Themen aufgegriffen und vertieft werden, die in einer chronologisch angelegten Lebensgeschichte in dieser Ausführlichkeit nicht zur Sprache kommen können. Neben Beiträgen zur Rezeptionsgeschichte gehen die Essays auf widersprüchliche Aspekte im Denken und Handeln des preußischen Königs ...

15,90 CHF

Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte
Bereits 1987 konnte in den Beiheften der Zeitschrift für Historische Forschung ein Band zu Grundsatzfragen der frühneuzeitlichen Reichsgeschichte vorgelegt werden (Bh ZHF 3), der an den programmatischen Forschungsentwurf von Peter Moraw und Volker Press zu "Problemen der Sozial- und Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit" (ZHF 2/1975) anknüpfte. Er hat das Seine dazu beigetragen, ...

75,00 CHF