5 Ergebnisse.

Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule der Medien Stuttgart (Elektronische Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Bewegung des Direct Cinema war die narrative und dramaturgische Gestaltung von Dokumentarfilmen problembehaftet. Mit der zunehmenden Vermischung zwischen Fiktion und Dokument werden auch "echte" Dokumentarfilme mit wachsendem Selbstbewusstsein dramaturgisch organisiert. Als ...

65,00 CHF

Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Professur Medienkommunikation), Veranstaltung: Medienwechsel, Sprache: Deutsch, Abstract: 30 Jahre nach der Entstehung der ersten Hörspielfolge von Bibi Blocksberg zaubert sich die kleine Hexe noch heute mit großem Erfolg durch die Kinderzimmer. Mit über 43 Millionen verkauften Hörspielfolgen ist Bibi hierzulande eine der ...

28,50 CHF

Kinder und Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Pädagogik des E-learning und der Neuen Medien), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien gehören neben Familie, Schule und peer groups in der heutigen modernen Informationsgesellschaft zu einer wichtigen Sozialisationsinstanz. In diesem Rahmen kommt es vermehrt zu Werbeeinblendungen, die sich speziell an Kinder richten und ...

28,50 CHF

Weblogs in der externen Unternehmenskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Professuren Medienkommunikation/Mediennutzung), Veranstaltung: Seminar "Kommunikations- und Interaktionsformen mit Neuen Medien", 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Kommunikationsplattformen im Internet entwickelt, über die verstärkt Meinungen und Informationen verbreitet werden. In diesem Rahmen gewinnen auch ...

26,90 CHF

Die Bildgestaltung von Lernmaterial
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Technische Universität Chemnitz (Professur Pädagogik des E- Learning und der Neuen Medien), Veranstaltung: Seminar "Lernen mit Neuen Medien", 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bildern im Lernmaterial. Zunächst werden grundlegende Informationen zu Bildarten, deren Funktionen und dessen kognitiven Verarbeitung gegeben. Im ...

26,90 CHF