4 Ergebnisse.

Prognose des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege bis zum Jahre 2020
Die Bundesverkehrswege (Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Schienenwege der Deutschen Bahn AG, Bundeswasserstraßen) repräsentierten mit einem Brutto-Anlagevermögen von 633 Mrd. DM zum Jahresende 1998 ein beachtliches volkswirtschaftliches Vermögen. Durch die sich verschlechternde Altersstruktur der Wegeanlagen steigen zwangsläufig die zur Substanzerhaltung und Modernisierung erforderlichen Mittel. Gleichermaßen zwingend sind im Falle der ostdeutschen Verkehrswege die Ausgaben zur Qualitätsangleichung dieses Netzes an westdeutschen Standard. Diesem steigenden ...

118,00 CHF

Virtuelles Rathaus und Personalräte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neue Technologien haben seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts in deutschen Rathäusern Einzug gehalten und zur Entstehung von virtuellen Rathäusern geführt. Hieraus ergeben sich weit reichende Veränderungsprozesse, die sich auf die Geschäftsabläufe, Organisationsstrukturen und die Binnen- und Außenkommunikation in den Rathäusern auswirken. Wie erleben Personalräte diese Prozesse an ihrem Arbeitsplatz? Nehmen sie zunehmende psychische Belastungen ...

66,00 CHF

Barkers ökologische Psychologie, ein aktuelles Konzept?
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ecological Psychology von Barker gilt im deutschsprachigen Raum als eine spezielle Forschungsrichtung der Barker-Schule innerhalb der Environmental Psychology respektive der Ökologischen Psychologie. Die Autorin geht in der Einleitung zunächst auf die wichtigsten biographischen Daten und Veröffentlichungen von Roger Garlock Barker ein. ...

26,90 CHF

Freundschaftliche Beziehungen zwischen Männern und Frauen: Vergleich von Freundschaft und platonischer Freundschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Sozialpsychologie), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist eine Form der zwischenmenschlichen Beziehungen mit einem breiten Spektrum von verschiedenen Arten. Sie grenzt sich in westlichen Kulturen von anderen zwischenmenschlichen Beziehungen wie Verwandtschaftsverhältnissen, (ehelichen) Partnerschaften oder Liebesbeziehungen insbesondere dadurch ab, dass sie weitaus weniger ...

26,90 CHF