3 Ergebnisse.

Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung. Digitale Prüfverfahren bei der Jahresabschlussprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll herausgearbeitet werden, inwieweit sich digitale Prüfverfahren auf die Tätigkeit des Wirtschaftsprüfers im Bereich der Jahresabschlussprüfung unterstützend auswirken.Hierfür werden zunächst die treibenden Faktoren, die den Änderungsdruck hin zum Audit 4.0 intensivieren, behandelt. Darauffolgend erfolgt eine Ausführung wesentlicher ...

26,90 CHF

Industrie 4.0 und Digitalisierung in der Logistik. Erschließung von Digitalisierungspotenzialen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Digitalisierungspotenzialen in der Logistik im Rahmen von Industrie 4.0. Die Informations- und Kommunikationssysteme (IuK-Systeme) sind der wichtigste Erfolgsfaktor der modernen Logistik. Weitere Effizienzsteigerungspotenziale werden vor allem in der informationslogistischen Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette erkannt. Aktuell umfasst die ...

39,90 CHF

Entwicklungsmöglichkeiten der vorausgefüllten Steuererklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine fehlerfreie Steuererklärung ohne viel Aufwand klingt für viele Steuerpflichtige fast zu schön, um wahr zu sein. Für viele ist der klassische Weg der Abgabe einer Steuererklärung nämlich mit enormem Zeitaufwand verbunden, bevor das ausgefüllte Formular in den Briefkasten des Finanzamtes ...

28,50 CHF