3 Ergebnisse.

Diplomatische Beziehungen zwischen England und Preußen bzw. Frankfurt während des ersten Deutsch-Dänischen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Historisches Seminar - Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: 1848 - Aufruhr, Rebellion, Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krise um die Herzogtümer Schleswig und Holstein stellte die erste außenpolitische Herausforderung größeren Ausmaßes für die Frankfurter Nationalversammlung und den Deutschen Bund ...

26,90 CHF

Die unterschiedliche Rezeption Kaiser Heinrich III. in der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten 150 Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität zu Köln, Veranstaltung: Der Investiturstreit - Ursachen und Verlauf, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass geschichtswissenschaftliche Werke in ihrer Aussage voneinander abweichen, ist dem Historiker alles andere als neu. Die Regale der Bibliotheken sind mit Werken gefüllt, die bezüglich vieler Themen zu wiederum vielen Schlussfolgerungen ...

26,90 CHF

Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Universität zu Köln (Historisches Seminar - Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Der Tod im Ancien Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann ohne große Probleme die Reformation als eine der wichtigsten Entwicklungen des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit betrachten. Die Veränderungen die ...

26,90 CHF