3 Ergebnisse.

Qualitative Zielsysteme in der Sozialwirtschaft. Bedeutung und Operationalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Sozialmanagement Master), Veranstaltung: F 4.1, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Inspiration für diese Hausarbeit stellt das Buch "Reinventing Organizations" von LALOUX 2021 dar. Die in der Einführung genannte Absicht "zutiefst wirkungsvollere, seelenvollere und sinnvollere Organisationen" zu gestalten, ist eine positive und interessante Herausforderung, zu ...

24,50 CHF

Ungeplanten Wandel verantwortungsvoll Gestalten. Change Management Grundprinzipien im Kontext der COVID-19 Pandemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (IFSP)), Veranstaltung: K3 Gesellschaft und Verantwortung, Sprache: Deutsch, Abstract: Change-Management ist Soziales Management. Das Management von Gruppen und ihren internen Wandlungsprozessen ist das Management von sozialen Systemen. In sozialen Systemen existieren immer geplante, aber auch ungeplante Veränderungen. ...

26,90 CHF

Effekt der Holocaust-Erfahrung auf die Selbstwahrnehmung von Sinti in der dritten Nachkriegsgeneration
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 15, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Basis einer historischen und zeitgenössischen Reflexion über die nationale Minderheit der Sinti wird der Einfluss der Holocaust-Erfahrung in einer Familie auf die Selbstwahrnehmung der einzelnen Probanden in den Fallbeispielen untersucht. Es zeigt sich, dass bis in die dritte ...

65,00 CHF