6 Ergebnisse.

Dieses Rezept gelingt jedem!
Dieses Rezept gelingt jedem!" - Von wegen, die Hälfte ist angebrannt und der Rest schmeckt nach nichts! "Wir freuen uns, euch auf unserer Hochzeit begrüßen zu dürfen." - Quatsch, ihr ladet mich ein, weil wir verwandt sind und ihr hofft, dass ich ein großes Geschenk mitbringe! "Er war ein hochgeschätzter Kollege." - Komisch, wir finden, er ist ein Kotzbrocken! Uns ...

10,90 CHF

Psychosoziale Entwicklung im Jugendalter - Konstanzer Längsschnittstudie von Helmut Fend
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorien und Methoden der Jugendforschung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit sich die Jugend als eigenständige Lebensphase herauskristallisiert hat, ist die Entstehung altershomogener Gruppen Jugendlicher - so genannter peer-groups - zu beobachten. In einer modernen ausdifferenzierten Gesellschaft mit ihren ...

39,90 CHF

Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg (PhilosophischSozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: GK Psychologie II, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Entwicklungspsychologie befaßt sich mit den Veränderungen des Verhaltens und Erlebens während der Ontogenese." (Trautner, 1992, S. 23). Entwicklung hat demnach immer mit Veränderungen zu tun. Diese können sich auf Beobachtbares und ...

26,90 CHF

Emotionale Intelligenz. Soziale Kompetenz als Teilaspekt emotionaler Intelligenz nach Daniel Goleman
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Intelligenz und Begabung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Intelligenz ist das, `was Intelligenztests messen¿" (Boring, zit. nach Gage / Berliner, 1996, S. 51). Intelligenz ist "die Fähigkeit, Probleme zu lösen oder Produkte zu schaffen, die im Rahmen einer oder mehrerer Kulturen ...

26,90 CHF

Die Skeptische Generation - Helmut Schelskys Theorie der Jugend
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Kinder- und Jugendkulturen in ethnographischer Perspektive, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut Schelksy (1912 - 1984) studierte in Königsberg und Leipzig Germanistik, Soziologie , Philosophie und Geschichte. Nach seiner Habilitation in Königsberg 1939, lehrte er als Professor für Soziologie ...

26,90 CHF