4 Ergebnisse.

Der Erste Weltkrieg im Geschichtsunterricht
Der Erste Weltkrieg ist fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Die dabei verfolgten Lernziele haben sich im Laufe der Zeit immer mehr von konkreten ereignis- und verlaufsorientierten Inhalten hin zu dem Anliegen entwickelt, das Erleben des Krieges und die Erfahrungen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Der vorliegende Band thematisiert Bedeutungen und Wahrnehmungen von "Grenzen" im Kontext des Ersten Weltkriegs und ...

36,90 CHF

Umwelt und Klima im Geschichtsunterricht
Zeitgemäßer Geschichtsunterricht erfordert neue Perspektiven der Auseinandersetzung mit der menschlichen Vergangenheit. Hierzu gehört auch die Erkenntnis, dass die komplexen Wechselverhältnisse zwischen Mensch und Natur die globale Geschichte bis zur Gegenwart maßgeblich prägten. So mussten sich die Menschen der Vergangenheit stets an naturgegebene, klimatisch bedingte Lebensräume anpassen. Diese blieben jedoch keineswegs immer gleich, sondern konnten sich, beispielsweise in Zusammenhang mit Migrationen ...

30,90 CHF

Geschichte erfahren im Museum
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge zweier Veranstaltungen zum Thema Schule und Museum: die im Ruhr Museum auf Zeche Zollverein in Essen stattgefundene Lehrerfortbildung des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte der Universität Siegen und des "Augsburger Kontaktstudientags Geschichte" des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte der Universität Augsburg. Expertinnen und Experten aus den Wissenschaften der Geschichte und Geschichtsdidaktik sowie aus den ...

36,90 CHF