1 Ergebnis.

Freiheit oder Tod!
Nicht erst unter dem Einfluss der Befreiungskriege 1813/14, sondern schon in Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution begannen sich deutsche Studenten zu politisieren. Sie erwärmten sich für Menschenrechte, Verfassung und Republik, aber auch für Reformen des Universitätslebens. Diese Revolutionierung der Studenten stand ganz im Zeichen deutsch-französischer Fraternité und war noch frei von national-deutschem Gedankengut. Die Bewegung für Freiheit und Gleichheit erlebte ...

70,00 CHF