10 Ergebnisse.

Öffentliche Verwaltung in Deutschland
Dieses Buch bietet eine aktuelle, umfassende und differenzierte Analyse der öffentlichen Verwaltung und ihrer Reformen in Deutschland. Es gibt einen Überblick über die zentralen Elemente der deutschen öffentlichen Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie über die aktuellen Reformaktivitäten des öffentlichen Sektors. Es untersucht die wichtigsten institutionellen Merkmale der deutschen öffentlichen Verwaltung, die sich wandelnden Beziehungen zwischen öffentlicher Verwaltung, ...

85,00 CHF

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von ...

104,00 CHF

Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich
Die Rolle von Kommunen wird in diesem Buch einem europäischen Vergleich unterzogen. Dabei werden Kategorien wie kommunale Autonomie, Aufgabenprofile, territoriale und politische sowie finanzielle Rahmenbedingungen miteinander verglichen. Auch vergangene und bestehende Reformtrends und -diskurse werden beschrieben und eingeordnet. Die Studie ist eine umfassende Sekundäranalyse und bereitet aktuelle Zahlen aus verschiedenen Quellen auf. Durchgeführt wurde sie von einem Team um Prof. ...

35,90 CHF

Dezentralisierung des Staates in Europa
Der Band befasst sich mit den Auswirkungen staatlicher Dezentralisierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in vergleichender Perspektive. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie sich die Kompetenzverlagerung auf die kommunale Aufgabenerfüllung auswirkt. Sie zeigen, dass die Leistungsbilanz in Fragen der Effizienz, Effektivität, Koordination, demokratischen Kontrolle sowie Einheitlichkeit des Vollzugs unterschiedlich ausfällt. Dies wird mit den Eigenheiten der Aufgabe, den Akteursstrategien, ...

68,00 CHF

Rechtsstaatliches Verwaltungshandeln in Ostdeutschland
Basierend auf den Ergebnissen einer Implementations- und Rechtstatsachenstudie, zielt das Buch darauf ab, die politisch-administrative Handlungs- und Leistungsfähigkeit der ostdeutschen Kommunalverwaltung, gemessen am "Qualitätskriterium" eines rechtsgebundenen Gesetzesvollzugs, im Zeitverlauf (1990 bis 2000) und im Vergleich zu Westdeutschland zu untersuchen. Am Beispiel des Politikfeldes "Städtebau/Baugenehmigung" wird gezeigt, ob und wodurch bedingt sich die ostdeutschen Verwaltungen im Umgang mit den rechtlichen Vorschriften ...

74,00 CHF

Kommunale Rechtsanwendung im Umbruch und Wandel
Das Buch liefert auf der Grundlage einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten empirischen Untersuchung im Politikfeld "Bauplanung/Baugenehmigung Einblicke in die administrative Handlings- und Entscheidungspraxis ost- und westdeutscher Kommunalverwaltungen. Es werden die Wirkungen des institutionellen Um- Neubaus in Ostdeutschland vor dem Hintergrund der Fragestellung untersucht, inwieweit und durch welche Faktoren bedingt zehn Jahre nach dem Systemwechsel in der DDR eine ...

73,00 CHF

Leistungsmessung und -vergleich in Politik und Verwaltung
Vor dem thematischen Hintergrund der aktuellen Diskussion um Ergebnissteuerung und Leistungsvergleiche im öffentlichen Sektor befassen sich im vorliegenden Band Experten aus Wissenschaft, Verwaltung, Verbänden und Beratungssektor mit verschiedenen Ansätzen der Leistungs- und Wirkungsmessung in Politik und Verwaltung. Anknüpfend an einschlägige Fragestellungen der Politikevaluation werden Probleme der Konzipierung von "Performanzindikatoren" und die Frage ihrer Mess- und Vergleichbarkeit in unterschiedlichen Politikfeldern erörtert. ...

73,00 CHF

Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?
Ziel dieses Bandes ist es, zentrale Krisendiskurse mit Blick auf die lokale Politikebene aufzugreifen, wissenschaftlich einzuschätzen sowie die Art des wissenschaftlichen Zugriffs auf diese kritischen Entwicklungen zu thematisieren. Dabei sollen die Haushaltsprobleme der lokalen Ebene ebenso Gegenstand sein wie politisch-demokratische Krisenphänomene, die sich in Legitimationsproblemen lokaler Politik zeigen. Ferner werden die lokalen Steuerungsherausforderungen diskutiert, die sich aus dem demographischen Wandel, ...

79,00 CHF

Alles auf Anfang
Landschaftstäler und menschliche Abgründe, Dorfidyll und Gaumenschmaus - ein kleiner Krimi aus dem Tal mit hohem Wohlfühlfaktor! Nach einem enttäuschenden ersten Lebensentwurf verschlägt es Josefine ins Tal. Hier wohnt sie in unmittelbarer Nachbarschaft von Trudi - einer Heilpraktikerin und Life-Coach - und Selfmademan Frank, der einen exquisiten Partyservice betreibt. Es scheint, als ob dieser Neuanfang für sie nicht nur neue ...

16,50 CHF

Politik- und Verwaltungsreform in Kontinentaleuropa
Das Buch behandelt die Reformen subnationaler Politik und Verwaltung in zwei Ländern der "klassisch-kontinentaleuropäischen" Staatstradition, Deutschland und Frankreich, über einen Zeitraum von zwanzig Jahren. Welche Wirkungen haben Dezentralisierung, Demokratisierung und Ökonomisierung im lokalen politisch-administrativen System hinterlassen? Sind die Effekte kompatibel oder heben sie sich gegenseitig auf? Verbessern oder verschlechtern sich die Handlungs- und Leistungsfähigkeit lokaler Institutionen? Diesen Fragen geht das ...

88,00 CHF