2 Ergebnisse.

Hochgebirgs- und Winterphotographie
Gustav Adolf Kuhfahl (1870-1938) war ein deutscher Jurist und Fotograf, der sich ehrenamtlich für die Erhaltung der Postmeilensäulen und Steinkreuze in Sachsen einsetzte. Als begeisterter Bergsteiger bereiste er nicht nur das Elbsandsteingebirge, sondern auch die Alpen. Dort fertigte er als Amateurfotograf zahlreiche Fotografien, die er im Jahre 1907 unter dem hier vorliegenden Titel Hochgebirgs- und Winterphotographie - Praktische Ratschläge für ...

39,90 CHF

Die alten Steinkreuze in Sachsen
Steinkreuze sind meist 80 bis 120 Zentimeter hohe und 40 bis 60 Zentimeter breite, klobige Kreuze, die fast immer aus einem Block - meist Granit, Sandstein, Kalkstein oder Basalt - gehauen wurden. Sie zählen zu den ältesten Flurdenkmälern. Diese Kleindenkmäler befinden sich entlang von alten Straßen und Wegkreuzungen, an Bäumen und Waldrändern, auf Anhöhen oder auf Gemeinde- und alten Herrschaftsgrenzen. ...

52,90 CHF