3 Ergebnisse.

Die Zeit der Tiere
Die Zeit der Tiere führt eine bemerkenswerte Konstellation vor Augen: Tiere sollen zwar, wie Friedrich Nietzsche es formulierte, an den »Pflock des Augenblicks« angebunden sein, versetzen den Menschen aber erst in die Lage, die Tiefe der Zeit vor- und darzustellen. Es sind die vermeintlich geschichtslosen Kreaturen, an denen Geschichte anschaulich wird.Ob nämlich mit Fossilien die geologische Tiefenzeit vermessen und das ...

56,90 CHF

Tiere und Geschichte. Bd. 2
Tiere sind en vogue in den Kulturwissenschaften. Über Tiere wird publiziert, konferiert und heftig debattiert. Einigkeit herrscht darüber, dass Tiere nicht nur als diskursive Figuren in Erscheinung treten. Immer waren und sind sie auch materielle Wesen, die ihre historischen Spuren hinterlassen haben. Diese Spuren gilt es zu verfolgen. Wie aber sieht eine solche Spurensuche aus, oder anders gefragt: Wie kommen ...

68,00 CHF

Freuds Chimären
Als Wissenschaft vom Seelenleben des Menschen spricht die Freud'sche Psychoanalyse erstaunlich oft von Tieren. Als heterogene Un/Tiere prekärer Herkunft und Entstehung gehören sie alle der Gattung der Chimären an und erzählen als solche nicht zuletzt die Geschichte der Psychoanalyse und ihrer Theoriebildung »in Tieren«. Wenn mit den Pferden der Diskurs der Massen und ihrer Verkehrsmittel, mit den Ratten der des ...

43,50 CHF