4 Ergebnisse.

Die Ebstorfer Weltkarte
Die Ebstorfer Weltkarte war vermutlich die größte illustrierte Weltkarte des Mittelalters. Das Original verbrannte 1943. Die Edition vor Hartmut Kugler erschließt das UNESCO-Weltdokumentenerbe konkurrenzlos umfassend. Sie bietet eine nahezu vollständige Rekonstruktion der Karte, ihre detaillierte Beschreibung nach Planquadraten, die Übersetzung sämtlicher Texte und einen ausführlichen Kommentar. Hartmut Kugler ist eine digitale Rekonstruktion gelungen, die dem verlorenen Original näher kommt als ...

334,00 CHF

Meisterlieder, Spruchgedichte, Fastnachtsspiele
Hans Sachs, "teutscher poet, geweßner schumacher", hat den Literaturbetrieb seiner Zeit entscheidend geprägt - die riesigen Ausmaße seines Schaffens lassen noch heute erstaunen. Eine neue Auswahlausgabe erleichtert den Zugang und versammelt die besten Werke der Gattungen Meisterlied, Spruchdichtung und Fastnachtsspiel.

9,90 CHF

Interregionalität der deutschen Literatur im europäischen Mittelalter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen / Kugler, Hartmut -- Was heißt und zu welchem Ende schreibt man regionale Literaturgeschichte? / Knapp, Fritz Peter -- Dichtung und Raum / EBENBAUER, ALFRED -- Literaturlandschaft und Literaturgeschichte. Am Beispiel Rudolf Borchardts und Josef Nadlers / Wyss, Ulrich -- Überlegungen zu Hof und Schrift / Wenzel, Horst -- Kulturelle Verspätung und translatio imperii / ...

139,00 CHF

Europa im Weltbild des Mittelalters
Angesichts aktueller Diskussionen über den Kulturraum Europa unternehmen es die Autoren des Bandes, die kartographisch-geographischen Grundlagen des Mittelalters zu erfassen und die kulturwissenschaftlich determinierten Funktionen des Kartierens am Beispiel Europa zu erläutern. Ziel ist es, kartographische Darstellungspraktiken in historiographische und literarische Wissens- und Überlieferungskontexte einzubinden und den Kontinent als historische Größe mit unterschiedlichen Deutungspotentialen zu begreifen. Aus dem Inhalt: Ingrid ...

129,00 CHF