2 Ergebnisse.

Vergleich marktwertorientierter, quantitativer Methoden zur Bewertung und Steuerung von Konglomeraten
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel der Arbeit ist es, eine umfassende Darstellung und einen Vergleich des wertorientierten Management- und Bewertungsinstrumente und der zugrundeliegenden Modelle der Kapitalkostenermittlung, insbesondere in bezug auf breit diversifizierte Konglomerate die in verschiedenen Branchenumfeldern tätig sind, vorzunehmen. Anhand von Sensitivitätsanalysen wird dann beispielhaft aufgezeigt, wie modellbezogene Wertgeneratoren empfindlich auf Veränderungen reagieren, um so Anpassungsvorschläge für die jeweiligen Methoden treffen und ...

51,90 CHF

Conglomerate Valuation
In der Praxis der marktwert-, bzw. kapitalmarktorientierten Bewertungs- und Steuerungsmethoden haben sich in den letzten Jahren vor allem im angelsächsischen Raum die Methoden des Discounted Cash-Flow (DCF), Economic Value Added (EVA), Cash Value Added (CVA), Cash-Flow-Return on Investment (CFROI) sowie Multiples durchgesetzt. Vor diesem Hintergrund werden in dem Buch alle Methoden ausführlich dargestellt und anhand des Beispielunternehmens General Electric verglichen. ...

75,00 CHF