8 Ergebnisse.

Goya - Masken der Geschlechter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Analyseübung Goya, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute gilt der spanische Maler und Grafiker Francisco José de Goya (1746-1828) als einer der Künstler am Übergang des 18. zum 19. Jahrhunderts und setzte mit seinen Werken moderne Maßstäbe für die gesamte europäische Kunstwelt. Sein Gesamtwerk ...

24,50 CHF

Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Aufkommen der sogenannten "Neuen Medienkunst" hat sich nicht nur die Kunst an sich geändert, sondern auch die Art ihrer Rezeption. Die Künstler setzen auf die interaktive Öffnung ihrer Werke und fordern den vormals passiven Betrachter zu aktiver Partizipation und ...

24,50 CHF

"Das Karussell" von Rainer Maria Rilke. Analyse und Interpretation
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Karussell" ist ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, das er im Jahr 1906 schrieb. Es gehört zu den "Neuen Gedichten", die im Jahr 1907 erschienen und während Rilkes Aufenthalt in Paris entstanden sind. Das Karussell, das Rilke in seinem Gedicht ...

24,50 CHF

"La Strada entra nella Casa" von Umberto Boccioni. Formale Analyse und Interpretation
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: "La Strada entra nella Casa", auf Deutsch oft übersetzt als "Der Lärm der Straße dringt in das Haus", ist ein Gemälde des italienischen Künstlers Umberto Boccioni. Das futuristische Ölgemälde auf nahezu quadratischer Leinwand (100cm x 100, 6 cm) von 1911 befindet sich ...

24,50 CHF

Kultur und Natur in Adalbert Stifters "Granit"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Adalbert Stifter wird gerne auch als "der Walddichter" beschrieben. In seinen Texten suggeriert er gewollt Kleinigkeit und Oberflächlichkeit. Die Abgründe allerdings lauern im Detail. "Granit" erschien erstmals im Jahr 1853 im Rahmen des Erzählbandes "Bunte Steine". Als konventionell aufgebaute Novelle verfügt ...

16,50 CHF

Piero della Francesca und Sansepolcro. Die Beziehung einer Stadt und ¿ihrem Künstler¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Fährt man als Tourist durch die Provinz Arezzo, fallen einem sofort die Straßenschilder mit der Beschriftung "Terra di Piero" ins Auge - das Land Pieros. Hier wurde in der kleinen Stadt Sansepolcro Piero della Francesca (c. 1412-1495) geboren, der bis heute als ...

39,90 CHF

Edgar Allan Poe's "The Fall of the House of Usher". Horror, Fear and the Manipulation of the Reader
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 6, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Edgar Allan Poe is one of the most famous American authors, however, he is "the most controversial" . Not only his works fueled the debate on him, but also his almost scandalous biography, which includes alcohol, drugs, financial problems, a marriage with ...

24,50 CHF

Der "Telegarden" von Ken Goldberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ken Goldberg, der Elektrotechnik und Wirtschaft studiert hat und heute als Professor an der University of California, Berkeley, tätig ist, hat gewissermaßen gleich zwei Berufe. Während er tagsüber seinen Aufgaben als Wirtschaftsingenieur und Professor nachgeht, wird er bei Nacht zum Künstler. ...

26,90 CHF