3 Ergebnisse.

Gefühle und der andere Scheiß, über den Bücher geschrieben werden. Life is a Story - story.one
Hey. Ich hab' dich schon beim Reinkommen gesehen. Richtig nice, wie zielstrebig du bist und mich jetzt in den Händen hältst. Na, fehlen dir die Worte? Kein Problem. In mir findest du eine Sammlung von Kurzgeschichten, die du deinen besten Freunden zeigen kannst mit den Worten: "OMG so me". Vielleicht hattest du schonmal Gefühle, die du nie in Worte fassen ...

27,50 CHF

Kommunikation über das Internet oder Face-to-Face? Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 00, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Mikrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Nutzung des Internets tut sich immer wieder die Frage auf, ob das Internet schädlich für unsere Gesellschaft ist, ob es die normale Face-to-Face-Kommunikation ersetzt oder ob es die Face-to-Face-Kommunikation substantiell verändert. Zu dieser Debatte leistet diese Arbeit einen Beitrag. ...

26,90 CHF

Das Bild der Familie zur Zeit des Nationalsozialismus. Erwartungen, Ideologie und Rollenverteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Soziologien I+II: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nuklearfamilie ist meist das Bild, was Menschen in der westlichen Welt vor dem geistigem Auge sehen, wenn sie gefragt werden, was eine ¿normale Familie¿ für sie ist. Diese besteht aus Vater ...

24,50 CHF