8 Ergebnisse.

Uexküll, Psychosomatische Medizin
Alle Facetten der Psychosomatischen Medizin in Theorie und Praxis jetzt als preiswerte Studienausgabe! Ein Muss nicht nur für Fachärzte für Psychotherapie, sondern auch für Ärzte aller Fachrichtungen, die ihr Handeln am biopsychosozialen Modell ausrichten. Der "Uexküll" bietet dem Leser das Gesamtpaket: theoretische Grundlagen, Diagnostik, therapeutische Verfahren und Klinik. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der klinischen Praxis mit Orientierung am ...

125,00 CHF

Köln-Nippes
Nippes, das facettenreiche und lebenswerte linksrheinische Veedel rund um die Neusser Straße, ist das lebendige Zentrum des gleichnamigen Kölner Stadtbezirks. Weit über die Grenzen des Stadtteils beliebt ist besonders der werktägliche Markt, der seit mehr als hundert Jahren auf dem Wilhelmplatz stattfindet. Nach dem großen Erfolg ihres Bildbands "Köln-Nippes" begeben sich die beiden renommierten Kölner Heimatforscher Reinhold Kruse und Wolfgang ...

30,90 CHF

Die französische Revolution
Mit Texten von Babeuf, Boissy d'Anglas, Brissot, Condorcet, Olympe de Gouges, Marquis de Sade, Dubois-Crancé, Hérault de Séchelles, Lanthenas, Marat, Maréchal, Paine, Robespierre, Sieyès u. a.

20,90 CHF

Der Erste Weltkrieg
Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur die Zeitgenossen, sondern wirkte noch weit in das 20. Jahrhundert hinein. Bis heute ist er deshalb eines der wichtigsten Themen der Zeitgeschichte.Anlässlich des 100jährigen Jahrestages des Kriegsausbruchs versammelt Wolfgang Kruse zentrale Aufsätze der letzten Jahrzehnte mit aktuellen Beurteilungen zu zentralen heute in der Lehre ...

54,90 CHF

Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg, die >Urkatastrophe Deutschlands<, beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklärliche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäftigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen. Er lässt neue Staaten entstehen und neue Regierungsformen, das Kaiserreich ...

32,50 CHF

Die Erfindung des modernen Militarismus
Die Kriegs- und Militärgeschichte der Französischen Revolution ist bislang überwiegend als ein spezieller, in sich geschlossener Bereich der Revolutionsgeschichte betrachtet worden. Kruses Diskursanalyse zeigt sie hingegen als einen wichtigen Bestandteil des revolutionären Prozesses. Deutlich werden die komplexen Beziehungsgeflechte und Wirkungsverhältnisse zwischen der revolutionären Bewegung, der bewaffneten Macht und dem Krieg. Einerseits entstand eine neuartige, revolutionäre Konzeption des Krieges. Andererseits wurde ...

85,00 CHF

Andere Modernen
Kann das mit der europäischen und nordamerikanischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts verbundene Modernisierungskonzept strukturell verallgemeinert werden? Inwieweit lässt es sich forschungsstrategisch mit Gewinn historisieren? Dieser Band versteht sich als ein Experiment in der Entwicklung geschichtswissenschaftlicher Konzepte. Die Beiträge untersuchen vergangene und gescheiterte ebenso wie alternative »Modernen«. Dabei wird ein Moderne-Begriff zugrunde gelegt, der nicht durch Inhalte, sondern durch Strukturprinzipien definiert ...

49,90 CHF

Oboe spielen ist nicht schwer
Ausgehend vom sogenannten "Folklore-Ansatz", der erste spielerische Kontakte mit dem Instrument und seiner Klangwelt schafft und die zunächst rohe, ungeschliffene Töne erzeugen hilft, entwickelte der Autor einen Lehrgang, der nach Durcharbeiten zum ersten Spielen im Musikschul- oder Schulorchester oder in Ensembles befähigen soll. Viele Zeichnungen des Autors lockern den Text auf.

32,50 CHF