3 Ergebnisse.

Das Zahlungsverhalten in Deutschland. Ist Bargeld ein Auslaufmodell?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Frage, ob Bargeld heutzutage schon als Auslaufmodell tituliert werden kann und ob die Bevölkerung einer Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen oder sogar des kompletten Bargelds offen gegenübersteht.Die skandinavischen Länder machen es vor. ...

28,50 CHF

Der Europäische Auswärtige Dienst zwischen intergouvernementaler Koordination und supranationaler Repräsentation
Lange vor seiner Errichtung war der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) zum Zankapfel der EU-Organe und der Mitgliedstaaten geworden. Franziska Kruse geht der Frage nach, welche Veränderungen die Gründung des EAD in der institutionellen Architektur des auswärtigen EU-Handelns hervorgerufen haben. Analysiert werden neben der Entstehung und der Fortentwicklung diplomatischer Strukturen auf EU-Ebene vor allem Umfang und Reichweite der Kompetenzen des EAD. ...

109,00 CHF

Die neue Schuleingangsstufe in Niedersachsen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die neue Schuleingangsstufe wird zurzeit intensiv diskutiert. Das bisherige Einschulungsverfahren wurde schon länger kritisch gesehen und es wurden in Schulversuchen neue Möglichkeiten erprobt, wie der Schulbeginn für die Schüler verbessert werden ...

65,00 CHF