4 Ergebnisse.

Gärten in der Musik, Musik in den Gärten
Die Herrenhausen-Matinee ist eine gemeinsame Vortragsveranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e. V. und der VolkswagenStiftung, die einmal im Jahr an einem Sonntagmorgen im September im Schloss Herrenhausen stattfindet. Am 27. September 2020 war die Matinee unter dem Titel "Gärten in der Musik, Musik in den Gärten. Kultur und Konversation im Freien" den Zusammenhängen zwischen Gärten, Gartenkultur und der Musik ...

33,90 CHF

Meinefeld 1925-2015
Wir schreiben das Jahr 1925. Gerade einmal 7 Jahre sind seit Beendigung des Ersten Weltkriegs vergangen. Der Kohlebergbau ist Wirtschaftsfaktor Nummer eins im Freistaat Schaumburg-Lippe. Ein drängendes Problem ist die Wohnungsnot. Neues Bauland auszuweisen ist nur schwer möglich. Welche Zufälle und Umstände es dann doch zuließen und welch persönlicher Einsatz dahinter stand, ist hier im Detail beschrieben und durch Dokumente ...

48,50 CHF

Orte der Macht - Orte des Wissens
Die Herrenhausen-Matinee, eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, bietet einmal im Jahr allen an der Gartenkultur und ihrer Geschichte Interessierten anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Themen der Garten- und Landschaftskultur. 2016 stand die Matinee unter dem Thema "Orte der Macht - Orte des Wissens. Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren". In diesem ...

30,90 CHF

Unser Herrenhausen 2030 - Geschichte und Perspektiven
Die Herrenhausen-Matinee, eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, soll einmal jährlich für alle an der Gartenkultur und ihrer Geschichte Interessierten anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen bieten. Eröffnet wurde diese Veranstaltungsreihe am 20. September 2015 mit dem Thema "Unser Herrenhausen 2030 - Geschichte und Perspektiven". In diesem Band sind die anlässlich der Matinee gehaltenen Vorträge von ...

37,90 CHF