11 Ergebnisse.

Von Engeln und Teufeln
Es gibt sie: Wundersame Begebenheiten zwischen Himmel und Erde, an denen Engel, Dämonen oder sogar Gott selbst direkt mitzuwirken scheinen. Wer einmal Zeuge dessen geworden ist, dem ist die Welt verändert - und so passiert es nur selten, dass offen über derlei "Wunder" berichtet wird. Die Autorin befasst sich seit vielen Jahren mit solchen Ereignissen und hat sie jetzt erstmalig ...

29,90 CHF

Worüber der Papst lacht II
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der deutsche Papst ist der breiten Öffentlichkeit eher als verschlossener und ernsthafter Mensch bekannt. Wer Papst Benedikt XVI. näher kennt, wird auch immer die andere Seite seiner Persönlichkeit erleben: seinen offenherzigen, bajuwarischen und hintergru¿ndigen Humor. Esther von Krosigk präsentiert im zweiten Teil von "Woru¿ber der Papst lacht" neue und alte, unbekannte und unerwartete Anekdoten, Aperçus und allerlei ...

20,50 CHF

Prinzen Pleiten Heiterkeiten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Prinz Charles und die Queen, Königin Beatrix und Juan Carlos, Ernst August von Hannover und Gloria von Thurn und Taxis haben eines gemeinsam: Sie fallen auf. Sie sind skurril. Sie sind die letzten Originale. Nicht ohne Grund richten sich die Augen der Welt auf die Mitglieder des Hochadels, schließlich gilt noch immer: "Adel verpflichtet" - oft auch ...

17,50 CHF

Papst Franziskus
Als Papst Franziskus nach seiner Wahl zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien, wussten zunächst nur Eingeweihte, wer dieser neue Nachfolger Petri ist. Keiner ahnte aber, welche wunderbaren Anekdoten über den Kardinal der Armen in seiner Heimat erzählt werden. Dass Südamerikaner gerne auf Tuchfühlung gehen, ist bekannt. Aber ein Papst, der Besucher umarmt und Küsschen verteilt, war dann ...

15,90 CHF

Heiliger Papst Johannes Paul II
Der aus Polen stammende Papst Johannes Paul II., verstorben 2005, ist die am schnellsten heilig gesprochene Person in der 2000-jährigen Kirchengeschichte. Als Karol Wojtyla im Jahre 1920 in Wadowice geboren, stand dieser Papst während seines gesamten Pontifikates wie keiner seiner Vorgänger im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Er genoss es, die gläubigen Massen zu bewegen und die Journalisten immer wieder aufs Neue ...

15,90 CHF

Ostwestfalen-Lippe
Zwischen Teutoburger Wald und Weser liegt eine Vielzahl historischer Gebäude. Nirgendwo sonst in Deutschland sind so viele Renaissanceschlösser und -bauten. Die schönsten stellt das Buch in reizvollen Tagesausflügen für die ganze Familie vor, von ihrer Geschichte über heutige Besichtigungen bis hin zu Festen und Veranstaltungen, angefangen bei Schloss Petershagen und Gut Böckel über Schloss Bückeburg, das Neue Palais Detmold und ...

23,90 CHF

Papst Franziskus ¿ Ein Jahr Pontifikat
Als Papst Franziskus am 13.3.2013 zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien, wussten zunächst nur Eingeweihte, wer dieser neue Nachfolger Petri ist. Doch schon im ersten Jahr seines Pontifikats hat der südamerikanische Papst durch seine herzliche Art und sein zwangloses Auftreten nicht nur von sich reden gemacht, sondern wurde vom "Time" Magazin zum "Mann des Jahres" gewählt und ...

19,90 CHF

Beiträge zur Psychiatrie
Christian Friedrich Wilhelm Roller (1802 - 1878) studierte Medizin in Tübingen und Göttingen. Im Jahre 1825 brach Roller im Auftrag der Großherzoglichen Regierung zu einer wissenschaftlichen Reise durch Irrenanstalten mehrerer europäischer Staaten auf. Ziel war es, Vergleichsstudien über den Umgang und die Behandlung psychisch Kranker anzustellen. Nach seiner Rückkehr 1827 wurde Roller zum Assistenzarzt in der Heidelberger Irrenanstalt berufen. 1835 ...

109,00 CHF

Die Verbleibsorte der abgeschiedenen Seele
Der Ethnologe Adolf Bastian (1826-1905) ist Begründer der modernen deutschen Völkerkunde. Ursprünglich als Arzt ausgebildet und bei Rudolf Virchow promoviert, reiste Bastian ab 1850 als Schiffsarzt um die ganze Welt. Mit seinem 1860 erschienenen Werk "Der Mensch in der Geschichte" fasste er seine Beobachtungen und Erkenntnisse dieser Reise zusammen und legte damit den Grundstein der akademischen Ethnologie in Deutschland. Insgesamt ...

53,50 CHF

Die Theorie der Induktion
Der Philosoph Ernst Friedrich Apelt (1812-1859) gilt als der bedeutendste Vertreter der Fries'schen Schule und war nach dem Tod von Fries deren Mittelpunkt. Nach Apelt müssen philosophische Erkenntnisse nicht erworben werden, sondern sie sind dem Menschen von vorneherein gegeben und können durch Nachdenken gefunden werden. Fries habilitierte sich im Jahre 1839 in Jena und war seit 1840 Professor an der ...

57,50 CHF

Der Schlundkopf des Menschen
Hubert von Luschka (1820-1875) war ein hervorragender deutscher Anatom und Pathologe. Durch seine neuartigen Untersuchungen und Beobachtungen leistete er Pionierarbeit und lieferte vor allem außerordentliche Beiträge zur topographischen Anatomie. Seine umfangreiche Bibliographie beinhaltet zahlreiche renommierte Werke. Außerdem ist er Namensgeber einiger anatomischer Strukturen, unter anderem des "Luschka'schen Ganges". Luschka studierte Medizin in Freiburg und Heidelberg. 1845 promovierte er in Freiburg ...

53,50 CHF