2 Ergebnisse.

Die verschiedenen Bedeutungen der Wüste in Jean Baudrillards Werk "Amerika" und sein Reisebericht außerhalb des touristischen Erlebnisses
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "AMERIKA" ist ein Reisebericht aus der Sicht eines kritisch denkenden Europäers. Der französische Sozialphilosoph Jean Baudrillard erschuf in seinem 1986 publizierten Buch verschiedene Bilder und Begriffe, die zu näherer Betrachtung einladen. Für ihn ist es das Land der Simulation, ...

24,50 CHF

Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptwerk der vorliegenden Arbeit ist die erste intellektuelle Biografie über Paul Ruben. Björn Biester ist es mit "Der innere Beruf zur Wissenschaft: Paul Ruben" gelungen, eine monographische Untersuchung einer "Randfigur" der jüdischen Wissenschaft zu entwickeln, welche bis heute ein Schattendasein fristet. ...

26,90 CHF