8 Ergebnisse.

Mit Pinguin Tom der Uhr auf der Spur - Klasse 1/2
Uhr und Uhrzeit: Was für Erwachsene selbstverständlich ist, ist für Kinder gar nicht so einfach. Wie schaffen Sie als Lehrkraft, das Schüler*innen der 1. Klasse spielerisch zu erklären und beizubringen? Dafür gibt es jetzt Pinguin Tom. Die motivierende Identifikationsfigur aus der Antarktis nimmt die Erstklasskinder auf eine spannende Reise ins Uhrenland und lernt so gemeinsam mit ihnen die ersten wichtigen ...

38,90 CHF

Positiver und negativer Affekt. Konstrukte des subjektiven Wohlbefindens
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Analysen zur Lebensqualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrzehnten beschäftigen sich unterschiedliche Disziplinen mit den Konzepten des subjektiven Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit von Personen. Psychologen, Soziologen sowie auch Ökonomen kommen jedoch zu ähnlichen Ergebnissen. Das subjektive Wohlbefinden und auch die Lebenszufriedenheit ...

26,90 CHF

Die Fertilitätsintention von Frauen in Deutschland und den Niederlanden
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Arbeit und Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer Geburtenrate von 8, 4 lebend geborenen Kindern pro 1000 Einwohner in Deutschland bleibt das Land deutlich unter dem internationalen Durschnitt von 10, 4 Geburten. Zwar bleibt die Zahl der Geburten in den ...

26,90 CHF

Gründe und Einflüsse auf die Binnenmigration in Ost- und Westdeutschland
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Mobilität und Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Binnenmigration innerhalb Deutschlands, das bedeutet die Abwanderung von einem Gebiet in ein anderes, ist ein aktuelles Thema und hat eine hohe politische Relevanz. Wer aus welchen Gründen umzieht und wohin ist deshalb wichtig zu erfahren, ...

26,90 CHF

Jane Bennetts Assemblagen und dessen Agencies in der kriminalpolizeilichen Untersuchung eines Tatorts
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Klassiker soziologischer Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jane Bennett vertritt in den neueren Diskussionen in der Soziologie, sowie in der Philosophie, einen interessanten Standpunkt. Sie kritisiert in ihrer Arbeit "Vibrant Matter - A political ecology of things" eine Zentrierung vieler Theorien auf ...

24,50 CHF

Das Laboratorium bei Bruno Latour. Von den Laborstudien zu AIME
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Bruno Latour: Netzwerke und Existenzweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor 1970 gab es Studien die das Labor aus technologischer und organisatorischer Perspektive betrachteten. Doch gegen Ende der Siebziger und in den achtziger Jahren begann sich die Perspektive auf das wissenschaftliche Labor ...

26,90 CHF

Das Karrieremodell der McCanns. Primäre, sekundäre und tertiäre Viktimisierung der Eltern von Madeleine ¿Maddie¿ McCann
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Viktimologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist der Abend des 7. Mai 2007, als die britischen Urlauber Kate und Gerry McCann in Portugal am "Strand des Lichts" (Praia da Luz) mit ihren Freunden in eine Bar gehen und Essen und Trinken ...

26,90 CHF

McWissenschaft. Die Planung einer Konferenz als wissenschaftliche Übertragung der Rationalisierung der McDonaldisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konsumsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man nach einem Symbol für die Wirtschaftskraft der Amerikaner, wird man unweigerlich auf das Logo von McDonalds stoßen, welches für enorme Entwicklung des Westens und das Konsumverhalten vieler Menschen steht. McDonalds ist nicht nur ...

26,90 CHF