2 Ergebnisse.

Mergers & Acquisitions. Unternehmensbewertung, konjunktureller Einfluss und Risiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Unternehmensbewertung anhand unterschiedlicher Verfahren mit Schwerpunkt auf der Discounted Cashflow (DCF)-Methode. Betrachtet werden hierbei die aus der Vergangenheit ermittelten Fusionswellen in Zusammenhang mit den jeweiligen konjunkturellen Zyklen. Weiterhin werden Korrelationen von Zinspolitik mit Auswirkungen auf die ...

39,90 CHF

Die Unternehmensbewertung mit Multiples. Prinzip, Vorzüge und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentraler Inhalt dieser Seminararbeit ist, die transparente Darstellung der Funktionsweise von Multiplikatoren, deren Ableitung aus dem DCF-Verfahren und der strukturierte Aufbau einer Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren. In diesem Zusammenhang sollen die Vor- und Nachteile der gängigsten Multiplikatoren beschrieben werden. Daraus wird die praktische ...

26,90 CHF