3 Ergebnisse.

Berufliches Pendeln. Zu den gesundheitlichen Auswirkungen der unterschiedlichen Pendelmittel und der Möglichkeiten zur Bewältigung für Pendler
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über bisherige Forschungen im Bereich des berufsbedingten Pendelns zu verschaffen. Hierfür kommt es zunächst einmal zu einer Klärung des Begriffes Pendeln und ab wann Pendler überhaupt einen Anstieg ...

65,00 CHF

Konzeption eines Stressmanagementprogramms
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein fiktives Stressmangementprogramm vor, das bei Polizisten in der Ausbildung angewendet werden kann. Zudem beinhaltet das Buch eine aufwendige statistische Analyse.Das Ziel des Stressmanagementprogramms ist die Steigerung der Resilienz der Auszubildenden. Die Wirksamkeit wird ...

26,90 CHF

Der Coaching-Prozess. Ablauf einer Sitzung und Ergebnisbewertung für eine Klientin
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird dargestellt, wie die Bearbeitung eines Anliegens einer Klientin erfolgte. Hierfür wird der Coaching-Prozess vorgestellt, indem eine Sitzung inklusive erarbeitetem Material, Ergebnisbewertung und Schlussfolgerung vollständig präsentiert wird. Vor drei Jahren hat sich ...

26,90 CHF