5 Ergebnisse.

Die Armenfrage in Jeremias Gotthelfs Frühwerk am Beispiel des "Bauernspiegel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit sollen zunächst das Problem der Armut sowie die damit zusammenhängenden Reformideen in der Schweiz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts analysiert werden. Dabei sollen vor allem die sozialen Verhältnisse im Kanton Bern, welche als Grundlage ...

26,90 CHF

Mk 1,16¿20 und die Berufung des Elischa durch Elija. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 00, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern weist Mk 1, 16¿20 formale sowie inhaltliche Parallelen zur alttestamentlichen Berufung des Elischas durch Elija auf und worin liegen mögliche Unterschiede der beiden Bibelstellen? Im Folgenden soll Mk 1, 16¿20 genau analysiert und gedeutet werden, um somit die Bedeutung der ...

26,90 CHF

Das Dokumentartheater der 20er und 60er Jahre. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die dokumentarische Bewegung der Sowjetunion, welche Mitte der Zwanzigerjahre entsteht, wird von Schmidt als ¿eine organisierte soziale Bewegung zur umfassenden Dokumentation und publizistischen Verarbeitung der konkreten Fakten des [¿]sozialistischen[¿] Aufbaus¿ definiert. Diese umfassende Aufbauarbeit, welche eine rasante Industrialisierung, kulturrevolutionäre ...

26,90 CHF

Die Verehrung des heiligen Wolfgang am Beispiel von Skulpturen und Bauelementen in St. Emmeram
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit widmet sich der ¿thematischen Ausarbeitung der Verehrung des heiligen Wolfgang am Beispiel von Skulpturen und Bauelementen in St. Emmeram¿. Der 31. Oktober ¿nicht nur damals, sondern auch noch heute ein bedeutsamer Tag für das Christentum. Doch was macht diesen Tag zu ...

26,90 CHF

Der Vater-Tochter-Konflikt in Lessings Trauerspiel "Miss Sara Sampson". Emotionalisierung als Schlüssel der väterlichen Macht
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 00, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In "Miss Sara Sampson" wird die zunehmende Emotionalisierung zum Schlüssel der väterlichen Macht, wobei auch hier die "Wahrnehmungsfähigkeit der filialen Individualität" maßgeblich und entscheidend für die Moral ist. In diesem Zusammenhang definiert Jean-Jacques Rousseau bereits die Familie als einen ...

24,50 CHF