2 Ergebnisse.

Soziale Arbeit als Frauenberuf? Zur Genese und (Re-)Produktion dieses Bildes mit Blick auf sozialpolitische Einflüsse
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der Mann wie die Frau vollkommen frei in ihrer Wahl sind, warum werden weiterhin nicht selten die Berufe gewählt, die im hegemonialen gesellschaftlichen Diskurs als "Frauen- oder Männerberufe" gelten? Warum ist gerade die soziale Arbeit noch oft in Schrift und Sprache ein typischer "Frauenberuf"? ...

26,90 CHF

Das biomedizinische Krankheitsbild und das bio-psycho-soziale Krankheitsmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule München (FK 11 Soziales), Veranstaltung: Grundlagen Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit sollen zwei gängige Krankheitsmodelle des Gesundheitssystems vorgestellt und aus Perspektive der sozialen Arbeit bewertet werden. Dies geschieht am Beispiel einer Depression im Alter.

24,50 CHF