3 Ergebnisse.

Seiner Zeit voraus!
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-465_PrinzMaxVonSachsen"Prinz Max von Sachsen (1870-1951), Bruder des letzten sächsischen Königs Friedrich August III., ist in seinem Heimatland weitgehend unbekannt. Dabei war er in vielen persönlichen Lebensentscheidungen seiner Zeit voraus: Als Priester trat er für die Einheit der Ostkirchen mit der Westkirche auf Augenhöhe ein und wurde vom Papst gemaßregelt. Im Ersten Weltkrieg erlebte er als ...

29,90 CHF

Das Problem der Zeit bei Aristoteles und Einstein
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Zeit ist für Menschen, was das Wasser für die Fische ist. Sie schwimmen in ihr, ohne sich Gedanken zu machen, in was sie sich da eigentlich bewegen." Doch im Gegensatz zu Fischen besitzt der Mensch die kognitive ...

57,90 CHF

Das Rätsel der Zeit aus Sicht der Philosophie und der neuzeitlichen Physik: Ein Vergleich der Zeitauffassungen nach Aristoteles und Einstein
Die Poleis im klassischen Griechenland waren kulturell weit fortgeschritten. Eine solche ausdifferenzierte Gesellschaft benötigt ein feines Gespür für die Wendungen der Zeit. So wundert es nicht, dass sich bei den Griechen Philosophen und Astrologen eingehend mit dem Thema Zeit beschäftigten. Einer von diesen Denkern war Aristoteles. Ihm reichte es nicht, Wissen zu sammeln, das sich praktisch einsetzen ließ, sondern er ...

54,50 CHF