4 Ergebnisse.

Die Regulierung von Schattenbanken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in 2007 beginnende Finanzkrise offenbarte ein Netz von Institutionen, das als Schattenbankensystem bekannt wurde. Getrieben vom immer stärkeren Wettbewerb zwischen Finanzintermediären und gefördert durch neuartige Innovationen, wie der Verbriefung, entwickelte sich dieses System seit Anfang der ...

36,50 CHF

Die Regulierung von Schattenbanken
Geprägt durch immer stärkeren Wettbewerb und neue Finanzinnovationen, wie der Verbriefung, wichen Banken von ihrem traditionellen "originate-to-hold"- Modell ab und wechselten zu einem neuen "originate-to-distribute"- Modell. Banken hielten ihre Kredite nun nicht mehr in ihren Bilanzen, sondern verkauften sie an Investoren, die bereit waren, diese Kreditrisiken zu tragen. Das vorliegende Buch definiert dieses komplexe System an Zweckgesellschaften, Geldmarktfonds und Finanzierungsgesellschaften, ...

36,50 CHF

Trade and the Diffusion of the Industrial Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts brachte die industrielle Revolution ein enormes Wirtschaftswachstum für die damaligen Volkswirtschaften. Nach diesen mehr als 200 Jahren des Fortschritts sind es heute vor allem die OECD Staaten, die als Gewinner aus ...

29,90 CHF

Volkswirtschaftliche Wirkungen von IWF Programmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geld und internationale Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Gründung im Jahre 1944 haben sich die Aufgaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) stetig verändert und erweitert. Stand zu Zeiten des Goldstandards noch die Stabilisierung der Wechselkursparitäten im Vordergrund, so führten der ...

28,50 CHF