4 Ergebnisse.

Optimales Anforderungsmanagement im agilen Software Engineering aus Sicht des Product Owner
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (IT-Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschätzung von Entwicklungsaufwänden in agilen SE-Projekten beruht meist auf subjektiven Schätzmethoden, welche ein Mindestmaß an Entwicklungserfahrung erfordern. Ohne solches Erfahrungswissen können objektive Aufwandsschätzmethoden verwendet werden. Dabei unterscheiden diese sich hinsichtlich ...

65,00 CHF

Effektiver Einsatz von Video-Podcasts im Rahmen des Wissenstransferprozesses und technische Fachkräfte in der industriellen Produktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissens- und Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Demographische Entwicklung und expandierende Wirtschaft in Deutschland führen zu einem spürbaren Fachkräftemangel in der Industrie. Dieser Fachkräftemangel am Produktionsstandort Deutschland erschwert die fristgerechte Nachbesetzung von Arbeitsplätzen, bei der Vorgänger und ...

26,90 CHF

Die Zeitungsbranche in Deutschland unter Druck. Läutet die Digitalisierung das Ende der gedruckten Tageszeitung ein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitungsverlagswesen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Gedruckte Auflagen sinken seit Jahren, ebenso die Erlöse aus dem klassischen Anzeigengeschäft. Renommierte Zeitungen, wie die Frankfurter Rundschau und Financial Times Deutschland mussten ...

26,90 CHF

Eignungspotenzial von Standard-Protokollen der Maschinen-Kommunikation für die "Internet-der-Dinge- und Cloud-Anbindung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (IT-Management), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich Kommunikationsprotokolle für Maschinen im Einsatzbereich der industriellen Produktion auf ihre Geeignetheit zur Anbindung an das Internet der Dinge und an Public Clouds vergleichen. Im Fokus ...

26,90 CHF