3 Ergebnisse.

Die Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakte nach § 44 SGB X
Bei § 44 SGB X handelt es sich um eine Sondervorschrift des Sozialverwaltungsverfahrensrechts, die die Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakte regelt. Eine Besonderheit dieser Vorschrift liegt darin, dass sie eine wesentliche Einschränkung der formellen Bestandskraft von Verwaltungsakten bestimmt. Die Dissertation nimmt eine Analyse des Regelungsgehalts des § 44 SGB X vor und beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich ...

85,00 CHF

Die Genese der autonomen Kunst
Die Entstehung eines autonomen Kunstsystems ist nicht ohne Ablösung von religiösen und an Schichtung orientierten Erwartungen denkbar. Anhand einer historischen Empirie von Künstlertraktaten zeigt Sebastian W. D. Krauss, auf welche Weise sich im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein Wissen über Malerei herausbildete, das auf diese Bezüge verzichten konnte. Die wissenssoziologische Analyse folgt hierbei den Reflexionsbemühungen über die Unterscheidung ...

46,90 CHF

Gruppenbesteuerung nach dem Richtlinienvorschlag zur CCCTB
Seit jeher wird die unzureichende Würdigung von konzernverbundenen Unternehmen im Steuerrecht kritisiert. Insbesondere das deutsche Konstrukt der ertragsteuerlichen Organschaft ist nicht geeignet, der wirtschaftlichen Einheit im Konzern steuerlich Rechnung zu tragen. Umso mehr Aufmerksamkeit erfuhr die Europäische Kommission mit der Vorstellung eines Richtlinienvorschlags (RLV) zur "Gemeinsamen Konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage" (GKKB) bzw. "Common Consolidated Corporate Tax Base" (CCCTB) zum 16.03.2011.Die vorliegende Arbeit ...

84,00 CHF