10 Ergebnisse.

Die vertragliche Pauschalierung von Kartellschäden
In der Vergangenheit wurden die Wirksamkeitsvoraussetzungen vertraglicher Kartellschadenspauschalierungen in der instanzgerichtlichen Rechtsprechung kontrovers beurteilt. Der BGH hat sich in "Schiene VI" zuletzt für eine großzügige Linie entschieden und damit die vorherrschende Auffassung in der bisherigen Rechtsprechung bestätigt. Weitgehend unbeachtet blieben hingegen die Auswirkungen vertraglicher Schadenspauschalierungen auf die gesamtschuldnerische Haftung der Kartellanten. Jörn Kramer beleuchtet zum einen die maßgeblichen dogmatischen Grundlagen ...

116,00 CHF

Die Frankfurter Küche
Sie befindet sich in zahlreichen Museen der Welt - im Museum of Modern Art in New York, im Victoria & Albert Museum London, im MAK Wien und nicht zuletzt auch im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main - die von der Architektin Margarete Schu¿tte-Lihotzky entworfene "Frankfurter Ku¿che". Die "Frankfurter Ku¿che" ist kein isoliertes Designobjekt. Sie ist vielmehr der Nukleus ...

29,90 CHF

Insolvenzrecht
Das Buch stellt das komplette Insolvenzrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele und Fälle anschaulich vermittelt. Wiederholungsfragen in jedem Kapitel vertiefen das Wissen.

49,90 CHF

Arbeitsrecht
Das Buch stellt das komplette Arbeitsrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele und Fälle anschaulich vermittelt.

43,50 CHF

Ergebnisse der Physiologie Biologischen Chemie und Experimentellen Pharmakologie
53 catalytic interaction between enzyme-coenzyme complex and substrate (VENNESLAND and WESTHEIMER 1954, VENNESLAND 1955, 1956, GUTFREUND 1959) have all been the subject of numerous excellent and exhaustive reviews. These topics, therefore, will not be treated in extenso here. The present summary will deal instead with more recent observations on the pyridine nucleotide dependent dehydrogenases which have necessitated a re-examination of ...

73,00 CHF

Ergebnisse der Physiologie, Biologischen Chemie und Experimentellen Pharmakologie
29 Seite G. Die Wirkung einiger Substanzen auf den glatten Muskel. 104 a) Ionen . . . 104 b) Acetylcholin . 106 c) Adrenalin. . . 108 d) Steroidhormone 110 e) Herzglykoside . 112 Litera tur . . . . . 113 Einleitung Unsere Kenntnisse über die Funktion des glatten Muskels sind zweifellos weniger vollständig als diejenigen über die Tätigkeit ...

73,00 CHF

Ergebnisse der Physiologie Biologischen Chemie und Experimentellen Pharmakologie
In recent years the more physiological aspects of the cerebrospinal fluid have aroused interest, with the result that some progress in elucidating the mechanism of its formation and circulation, and its relationships with the central nervous parenchyma, has been made. The position is still very obscure, however, and it is the purpose of this review to collect the facts from ...

73,00 CHF

Individuelle und kollektive Zurechnung im Strafrecht
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Verhältnis von individueller und kollektiver Zurechnung im Strafrecht. Auf der Basis eines a priori individuell verstandenen Zurechnungsmodells wirkt die Verknüpfung mit kollektiven Sinnanteilen auf den ersten Blick widersprüchlich. Über eine Zusammenschau von strafrechtshistorischen Entwicklungen, strafrechtstheoretischen und protostrafrechtlichen Grundlagen sowie über eine Einbeziehung verschiedener Kriminalitätsebenen (Mikro-, Makro- und Mesokriminalität) überprüft Katharina Krämer das Individualstrafrecht hinsichtlich ...

122,00 CHF