5 Ergebnisse.

Konzepte zum Gebrauch von digitalen Medien und Tools im DaF-Unterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Digitale Medien und Tools sind aus einem zeitgemäßen kommunikativen Fremdsprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Sie können dazu beitragen, die Motivation der Lernenden zu steigern, die Lernprozesse zu unterstützen und den Austausch und die Interaktion ...

25,90 CHF

Marshall McLuhan: Wer er war, wer er wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Religionspädagogik / Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor über 25 Jahren starb der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan, der mit seinen Büchern "The Gutenberg Galaxy" und "Understanding Media" den Weg für ein grundsätzlich neues Medienverständnis ebnete. Sein oft zitierter Slogan "The ...

39,90 CHF

Teambildung und Teamentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Universitätslehrgang: Projektmanagement), Veranstaltung: Seminar: Persönlichkeit und Team, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen und Organisationen ist Teamarbeit zunehmend wichtiger, weil sich die Verantwortlichen bei der Lösung komplexer Probleme von einem Team bessere Leistungen als von Einzelnen erhoffen. In einem Team sind normalerweise Wissen ...

24,50 CHF

Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Cyberethik. Ethische Dimensionen und Problemfelder des Internets, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziologischen Untersuchungen der letzten Jahre stellen in den heutigen aufgeklärten Zeiten nichtsdestotrotz eine starke religiöse Sehnsucht quer durch die Gesellschaftsschichten fest: Die Suche nach dem ...

22,50 CHF

Das Medienkonzept der Erzdiözese Wien (1996 - 2001)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Pastoraltheologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit 1995 verschärfte Krise der österreichischen katholischen Kirche dauerte lange an, 1999 wurde mit 43.632 Kirchenaustritte ein neuer Tiefpunkt erreicht. Wie Befragungen nachwiesen, genoss die Kirche einen schlechten Ruf in der Öffentlichkeit, den sie nicht zuletzt ihrer ...

67,00 CHF