10 Ergebnisse.

Medien auf der Flucht. Die Bedeutung des Smartphones für Migranten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Regensburg (I:IMSK), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrzehnten ist Europa betroffen von krisenbedingten Migrationsbewegungen und damit verbundenen Herausforderungen der Integration. Die größten Migrationsbewegungen unseres Jahrhunderts fanden bisher in den Jahren 2015 und 2016 statt. Das Thema Migration und deren Ursachen bestimmte in den ...

26,90 CHF

Werbeanalyse der Kulturförderung der Sparkasse Regensburg. Strategie, Chancen und Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Regensburg (I:IMSK), Veranstaltung: Medienanalyse Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um am Markt zu bestehen, müssen sich Unternehmen und deren Marketingorgane ständig an die Dynamik der Märkte anpassen, sowie Marketingstrategien nachjustieren und neu ausrichten. Neben den klassischen Outputs haben sich, durch ...

24,50 CHF

Medienanalyse von Atiq Rahimis "Stein der Geduld". Vergleich der Medien Buch und Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Der middle-East-Film als politische Form 2, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Stein der Geduld" ist eine afghanische Sage, bzw. Volkserzählung, über einen Stein dem alles anvertraut werden kann, bis er schließlich in tausend Teile zerspringt und den Menschen von seiner ...

26,90 CHF

Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Politikwissenschaft, Politische Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bekannte Denker der politischen Ideengeschichte, wie Kant, Rawls, Rousseau und Marx haben durch ihre theoretischen Überlegungen mögliche Risiken, oder Störfaktoren, in gesellschaftlichen Entwicklungen entdeckt und öffentlich darauf hingewiesen. Aufgrund der Ernsthaften ...

26,90 CHF

Netzfreiheit. Chancen und Risiken sozialer Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Regensburg (I:IMSK), Veranstaltung: Digitale Medien. Das Internet: Theorie, Kritik, Geschichte., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet spielt im 21. Jahrhundert eine immer größere Rolle und besitzt heutzutage fast einen ubiquitären Charakter. Der Netzzugang wird zudem auf globaler Ebene immer weiter ...

26,90 CHF

Die mediale Berichterstattung in der Flüchtlingskrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kritik der Massenmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrzehnten ist die Europäische Union betroffen von krisenbedingten Migrationsbewegungen. Die größten Bewegungen unseres Jahrhunderts fanden bisher in den Jahren 2015 und 2016 statt. Das Thema Migration und deren Ursachen bestimmen quantitativ die ...

26,90 CHF

Eine Untersuchung des multidimensionalen Atomkonflikt zwischen Riad und Teheran
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 4, Universität Regensburg (Politikwissenschaft, Internationale Politik), Veranstaltung: Der Atomkonflikt mit dem Iran. Verlauf, diplomatische Lösung, Zukunftsaussichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2007, lange Zeit nach dem kalten Krieg zwischen Washington und Moskau, plädierten vier US-Spitzenpolitiker für eine weltweite atomare Abrüstung: Henry Kissinger, George ...

26,90 CHF

Kutschma und die Oligarchen. Private Medien unter staatlicher Kontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Politikwissenschaft, Osteuropa), Veranstaltung: Einführung in die politischen Systeme Mittel- und Osteuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Der postsowjetische Staat Ukraine versucht nun seit über 25 Jahren ein stabiles, politisches System zu implementieren. Nach zwei Revolutionen und harten politischen Machtkämpfen ist das ...

26,90 CHF

Das Medium "elektrische Beleuchtung" und seine Auswirkung auf das 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Regensburg (I:IMSK), Veranstaltung: Medien des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert brachte einige neue Medien auf, welche unsere heutige Gesellschaft immer noch stark prägen, wie beispielsweise das Kino, die Photographie und das Telefon. Medien, nach dem engen Medienbegriff. von McLuhans Theorien des ...

24,50 CHF

Akira Kurosawa's "Shichinin no Samurai" im Vergleich mit Samurai 7
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Animes und japanisches Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Shichinin no Samurai und Samurai 7 werden in den Bereichen Handlungsstruktur, Technik und Ästhetik untersucht und letztendlich verglichen. Hierzu werden bestimmte Punkte in Akiras Arbeitsweise und in seinen Interessen und seiner Vergangenheit gesucht, die ...

26,90 CHF