37 Ergebnisse - Zeige 21 von 37.

Werke in neun Bänden
Ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der Sammlungen "Das Ornament der Masse und Straßen in Berlin und anderswo" wird die Publizistik Siegfried Kracauers erstmals umfassend zugänglich gemacht. Versammelt sind in chronologischer Folge sowie ergänzt um Sacherläuterungen und bibliographische Nachweise rund 780 Artikel und nachgelassene Aufsätze aus den Jahren 1906 bis 1965. Zusammen mit den "Kleinen Schriften" zum Film gehören sie ...

Soziologie als Wissenschaft
Excerpt from Soziologie als Wissenschaft: Eine Erkenntnistheoretische UntersuchungAuseinander und die Welt spaltet sich in die Mannigfaltigkeit des Seienden und das der Mannigfaltigkeit gegenübertretende Subjekt. Dieses Subjekt, das vorher einbezogen war in den Reigen der die Welt erfüllenden Gestalten, entsteigt nun vereinsamt dem Chaos als alleiniger Träger des Geistes, und vor seinem Blids öffnen sich die unermeßlichen Reiche der Realität. Hinaus ...

46,90 CHF

Totalitäre Propaganda
Kaum jemand hat sich intensiver mit den Mechanismen und Medien nationalsozialistischer und faschistischer Propaganda auseinandergesetzt als Siegfried Kracauer. Den Propagandafilm beschreibt er etwa als Versuch, die Tatsache zu kaschieren, dass seine Wirklichkeit einzig die von Potemkinschen Dörfern ist: eine Hülle ohne jede Tiefe. Auch in seiner großen, zu Lebzeiten unpublizierten Studie »Totalitäre Propaganda« ist die Wirklichkeit reiner Schein, der aber, ...

27,50 CHF

Werke in neun Bänden
Mit dieser Ausgabe, die mit einem Klassiker der Filmsoziologie, Von Caligari zu Hitler, und den Studien zu Massenmedien und Propaganda nun ihren Abschluss findet, wird das Werk Siegfried Kracauers erstmals umfassend zugänglich gemacht. Neben den Rezensionen, Essays, Feuilletons und Typoskripten, in denen Kracauer die Lebenswelten der Moderne und die Medien der Massenkultur erkundete, umfasst die Werkausgabe seine soziologischen und kulturpolitischen ...

664,00 CHF

Georg
Weimarer Republik: Die Gesellschaft ist im Umbruch und Georg mittendrin. Als Journalist beim »Morgenboten« wird er wiederholt vor schwere Entscheidungen gestellt. Dann trifft er auch noch den jungen Fred und stürzt sich Hals über Kopf in eine Liebe, die sein Leben auf den Kopf stellt ... Siegfried Kracauer war nicht nur einer der bedeutendsten Soziologen und Philosophen seiner Zeit, sondern ...

16,50 CHF

Das Ornament der Masse
Knabe und Stier. Zwei Flächen. Analyse eines Stadtplans. Die Photographie. Die Reise und der Tanz. Das Ornament der Masse. Über Erfolgsbücher und ihr Publikum. Die Biographie als neubürgerliche Kunstform. Aufruhr der Mittelschichten. Die Wartenden. Die Gruppe als Ideenträger. Die Hotelhalle. Die Bibel auf Deutsch. Katholizismus und Relativismus. Die Wissenschaftskrisis. Georg Simmel. Zu den Schriften Walter Benjamins. Franz Kafka. Kalikowelt. Die ...

20,50 CHF

Ginster
Ein "Drückeberger" als Held: Ginster ist 25 Jahre alt, als der Erste Weltkrieg ausbricht, und ein begabter Architekt. Der patriotischen Begeisterung seiner Zeitgenossen steht er skeptisch gegenüber, und so verwendet er einige Mühe darauf, sich immer wieder vom Kriegsdienst zurückstellen zu lassen - das Vaterland braucht seine Architekten schließlich nicht an der Front, sondern zu Hause, wo etwa Granatfabriken und ...

30,90 CHF

Von Caligari zu Hitler
Die vorliegende Taschenbuchausgabe ist identisch mit der 1979 im Rahmen der Schriften Kracauers erschienenen Ausgabe - einer sorgfältigen Neuübertragung, die erstmals den gesamten Text des Buches in deutscher Sprache brachte. Erst mit dieser Ausgabe konnte dem deutschen Leser die von Kracauer gezogene Linie »von Caligari zu Hitler« einsichtig werden. Kracauer begreift Film als ein Medium, das Gesellschaftliches in gleicher Weise ...

39,90 CHF

Die Angestellten
Kracauers Angestellten-Buch ist ein Klassiker der analytisch-dokumen­tarischen Literatur, der seit seinem Erscheinen (1930) kaum etwas an Aktualität eingebüßt hat. »Der Wirklichkeit wird so sehr zugesetzt, dass sie Farbe bekennen muß.« Walter Benjamin

16,50 CHF

Der Detektiv-Roman
In diesem 1925 abgeschlossenen Text zeigt sich bereits deutlich, was Kracauers ganzes Denken auszeichnet: der Blick des »wunderlichen Realisten« saugt sich gleichsam an den Sachen fest, apokryphe Phänomene, z. B. die banalen Topoi eines literarischen Genres, werden ihm zu geschichtsphilosophischen Allegorien, die Licht werfen auf die gesellschaftliche Wirklichkeit, als deren Ablagerung sie erscheinen.

23,50 CHF

Theorie des Films
Kracauers zuerst 1960 in Amerika erschienene Theorie des Films ist eine materiale Ästhetik, die sich mit Inhalten beschäftigt. Sie beruht auf der Annahme, daß der Film im wesentlichen eine Erweiterung der Fotografie ist und daher eine ausgesprochene Affinität zur sichtbaren Welt hat. Das bedeutet eine Absage an alle Filme mit >theatralischer< Story, mit >künstlerischen< oder ideologischen Ambitionen. Filme, die ihrem ...

35,50 CHF

Das bunte Frankfurt
In den 1920er Jahren bis zu seiner Emigration 1933 arbeitete Siegfried Kracauer für das Feuilletton der Frankfurter Zeitung, zunächst als freier Mitarbeiter, später als festes Mitglied der Redaktion. Seine hier versammelten Artikel sind Dokumente vielseitiger Erkundungen in der Stadt Frankfurt und Beobachtungen des kulturellen wie auch alltäglichen Lebens. Mit der ihn auszeichnenden Sprachgewandtheit widmet er sich unter anderem der neuen ...

16,50 CHF

In steter Freundschaft
Das 20. Jahrhundert ließ bürgerliches Leben in Weltkriegen, Inflation, Revolution und industriellem Massenmord versinken. Die Stetigkeit der bürgerlichen 'Normalität', an der sich die Individuen bis dahin ausrichten konnten, wurde zerstört. Wo die äußere Kontinuität des Bürgerlichen vergangen ist, kann Stetigkeit nur noch von den Individuen gestiftet werden. 'In steter Freundschaft', der Briefwechsel zwischen Leo Löwenthal und Siegfried Kracauer, ist ein ...

35,90 CHF

Soziologie als Wissenschaft
Excerpt from Soziologie als Wissenschaft: Eine Erkenntnistheoretische UntersuchungAuseinander und die Welt spaltet sich in die Mannigfaltigkeit des Seienden und das der Mannigfaltigkeit gegenübertretende Subjekt. Dieses Subjekt, das vorher einbezogen war in den Reigen der die Welt erfüllenden Gestalten, entsteigt nun vereinsamt dem Chaos als alleiniger Träger des Geistes, und vor seinem Blids öffnen sich die unermeßlichen Reiche der Realität. Hinaus ...

20,90 CHF