4 Ergebnisse.

Dramaturgie des Films
Wie sind die Erzählungen von Spielfilmen des klassischen Hollywoodkinos aufgebaut? Diese Leitfrage steht im Hintergrund einer materialreichen Darstellung narrativer Figuren im Medium Film. Ein analytischer Blick auf das populäre Kino und gleichzeitig die genaue Untersuchung eines paradigmatischen Films: Jonathan Demmes "Das Schweigen der Lämmer".

26,90 CHF

Dramaturgien des Films
Das Hollywoodkino spielt vertraute Geschichten in immer neuen Abwandlungen durch - genau das ist seine Stärke. So variiert ein Film wie »Million Dollar Baby« virtuos die Muster des klassischen Erzählens und erweitert damit die filmsprachlichen Möglichkeiten. Anhand prominenter Beispiele untersucht Michaela Krützen, was die Filme des »etwas anderen Hollywood« so besonders macht und arbeitet die drei aktuellen Strategien heraus, mit ...

37,50 CHF

Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte
Drei Filme, drei Geschichten - eine Filmgeschichte. Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: »Casablanca«, »L'Année dernière à Marienbad« und »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen ...

47,50 CHF

Väter, Engel, Kannibalen
Ist >platinblond< bereits eine Rollenbeschreibung? Führt ein Weg von Weihnachtsfilmen zu Wim Wenders? Was unterscheidet Hannibal Lecter von seinen menschenfresserischen Kollegen? Über Außerirdische, Blondinen, Engel, Wissenschaftler, Kannibalen, Väter, Machinenmenschen und die unumgehbaren Liebespaare im Hollywoodkino.

21,50 CHF