30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Karteikarten Strafrecht BT 2
Vorteile- Schnelle Wiederholung von Aufbauschemata und Streitständen- Handliche Ergänzung zu dem Skript- Schnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten WissensZur ReiheDie Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs! Viele Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets! Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens! Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen!Zum WerkDie Karteikarten Strafrecht BT 2 ...

18,90 CHF

Skript Strafrecht AT 2
Vorteile- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung- Übersichtliche SchemataZur ReiheAlpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum WerkDie Themen dieses Skripts sind die schwierigsten und zugleich examenswichtigsten des ganzen Strafrechts:- Täterschaft, Teilnahme, Vorstufen der Tatbeteiligung- Versuch/Rücktritt- Irrtumslehre- Konkurrenzen- Rechtliche Bewältigung unklarer SachverhalteZielgruppeStudenten

30,90 CHF

Das Just-in-Time-Konzept für globale Logistikprozesse
Das Konzept des Supply Chain Management ist in Wissenschaft und Praxis etabliert. Es wurde allerdings im Zusammenhang mit der Internationalisierung und Globalisierung bisher kaum thematisiert, obwohl durch diese Phänomene die Anforderungen an die internationale Logistik nachhaltig verändert werden. Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen müssen Durchlaufzeiten gesenkt, Bestände reduziert und Kapazitäten aufeinander abgestimmt werden. Rolf Krüger setzt sich mit den vergleichsweise langen Wiederbeschaffungszeiten, ...

80,00 CHF

Organisation und Finazierung freier Träger der Sozialarbeit
Mehr als die Hälfte der deutschen Sozialarbeit findet bei den so genannten freien Trägern statt, also den Wohlfahrtsverbänden, den Kirchen, aber auch kleinen örtlichen gemeinnützigen Vereinen. Hinzu kommen in den letzten Jahren vermehrt gewerbliche freie Träger. Wissen über die äußeren und inneren Organisationsformen und die Finanzierung dieser freien Träger ist heute eine notwendige Qualifikation für jede Sozalarbeiterin und jeden Sozialarbeiter.

22,50 CHF

Bildungsungleichheit revisited
„Bildungsungleichheit revisited“ greift die in den letzten Jahren wieder verstärkten Bemühungen einer empirischen Analyse und theoretischen Erklärung von sozialen Ungleichheiten auf. In den Beiträgen wird nach Phänomenen der sozialen Ungleichheit in allen wichtigen Bildungsbereichen entlang des Lebenslaufes – also vom Kindergarten bis zur Hochschule bzw. zur Berufsausbildung – gefragt. Diese Fokussierung auf institutionalisierte Bildung wird zudem durch eine Darstellung zur ...

60,50 CHF

Sozialberatung
Viele Menschen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, benötigen eine parteiliche Unterstützung, um ihre sozialrechtlichen Ansprüche durchsetzen zu können. Hier wird Sozialberatung erforderlich. Sie findet als eigenständiges Arbeitsfeld der Sozialarbeit oder als Teilaufgabe vieler personenbezogener sozialer Dienstleistungen statt. Das Lehrbuch stellt die allgemeinen Grundlagen der Tätigkeit vor und beschreibt die wesentlichen sozialleistungsrechtlichen Sachverhalte. Zudem gibt es Hinweise zu den ...

54,50 CHF