10 Ergebnisse.

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 3: §§ 946-1120, EGZPO, GVG, EGGVG, UKlaG, Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht
Zum Werk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf.Der Schwerpunkt des Bandes 3 liegt, neben den neuen §§ 946 - 959 und dem 10. Buch (Schiedsrichterliches Verfahren), auf dem Internationalen Zivilverfahrensrecht. So wird im 11. Buch der ZPO ...

400,00 CHF

Straßenfeger 32 - Sonderdezernat K1
In Hamburg gibt es die Spezialeinheit SK 1 zur Bekämpfung von Kapitalverbrechen. In Fällen von schwerem Raubüberfall, Mord, Brandstiftung und Drogendelikten ermittelt das Vierergespann, bestehend aus Kriminalobermeister Arnold Matofski, dem das Handgelenk von einem Bankräuber zerschossen wurde, Kriminalhauptmeister Kurt Diekmann, Kriminalobermeister Theodor Beer und Kriminalobermeister Eberhard Seidel. Ab der vierten Staffel stößt für "Teddybär", wie Theodor Beer von seinen Kollegen ...

37,90 CHF

Straßenfeger 31 - Sonderdezernat K1
Arnold Matofski, Kriminalobermeister, wurde von einem Bankräuber bei einem Überfall das linke Handgelenk zerschossen. Auf Grund einer Sondergenehmigung ist er weiterhin im Dienst. Gemeinsam mit Kriminalhauptmeister Kurt Diekmann, Kriminalobermeister Theodor Beer, von seinen Kollegen "Teddybär" genannt, und Oliver Stüben, Kriminalmeister, bilden sie das Ermittlerquartett des SK 1. Ein Sonderdezernat für Kapitalverbrechen wie Totschlag, Raub, Betrug und Erpressung. In den ersten ...

34,90 CHF

Der letzte Versuch einer Hegemonialpolitik am Öresund
Trotz seiner Auswirkungen auf den Ostseeraum und auf den Norden des Heiligen Römischen Reichs ist der Große Nordische Krieg (1700 - 1720/21) ein Stiefkind der modernen historischen Forschung geblieben. Das gilt insbesondere für die Politik des dänisch-norwegischen Königs Friedrich IV. (Regierungszeit 1699 - 1730). Im Zentrum der vorliegenden Studie steht die Frage nach den Handlungsspielräumen, den Möglichkeiten und Grenzen der ...

98,00 CHF

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 2: §§ 355-945b
Zum Gesamtwerk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf. Dabei stehen realitätsnahe Lösungsvorschläge und Entscheidungshilfen im Vordergrund. Band 2 umfasst die Kommentierung der weiteren Vorschriften zum Verfahren im ersten Rechtszug, des Rechtsmittelrechts, der Wiederaufnahme, des Urkunden- und Wechselprozesses, ...

400,00 CHF

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 1: §§ 1-354
Zum Gesamtwerk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf. Dabei stehen realitätsnahe Lösungsvorschläge und Entscheidungshilfen im Vordergrund. Band 1 umfasst die Kommentierung der allgemeinen Vorschriften wie z. B. Zuständigkeit, Wertvorschriften, Gerichtsstand, Parteien, Prozesskosten, mündliche Verhandlung, Zustellungen, Wiedereinsetzung in ...

400,00 CHF

Tollensetal 1300 v. Chr
Sicher wurde der Krieg nicht im heutigen Mecklenburg-Vorpommern »erfunden«, aber in einem Flusstal im Nordosten dieses Bundeslandes fand um 1300 v. Chr. ein großer Gewaltkonflikt statt, dessen Überreste im feuchten Boden ausgezeichnet erhalten geblieben sind. Seit 2009 arbeitet ein Team aus Archäologen, Anthropologen, Forensikern und Naturwissenschaftlern daran, die Ereignisse aufzuklaren, die zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Fundsituation geführt haben.Anhand der mittlerweile ...

44,90 CHF

Microsoft Publisher, Einsteigen leichtgemacht
Mit bewährtem Konzept macht dieses Buch den Leser zunächst mit den Bedienungselementen eines leistungsfähigen DTP-Programmes vertraut. Gleichzeitig erfährt er Wesentliches über die Grundlagen von Gestaltung, Typographie und Layout. Praxisorientierte Beispiele sorgen für die notwendige Plastizität der Darstellung. Zielsicher versetzt das Buch den Benutzer in die Lage, effektvolle einseitige oder mehrseitige Publikationen zu erstellen. Hierbei wird dem Leser unkompliziert und leicht ...

104,00 CHF

Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT)
Das HGANT ist sowohl als Studienbuch als auch als Nachschlagewerk konzipiert. Es erschließt die zentralen Begriffe und Themen des Alten und Neuen Testaments, die für den christlichen Glauben bis in die Gegenwart grundlegend sind. Dabei werden Ergebnisse der Altertumswissenschaften, Sozialgeschichte, Ikonographie, Philologie und exegetischen Forschung mit einbezogen. Interdisziplinär angelegt - damit überkonfessionell und aktuell - bietet es Übersicht und Orientierung ...

155,00 CHF

Aus lokaler Sportgeschichte lernen
Die Sportgeschichte ist als Geschichte der Institutionen, als politische Geschichte, als Bildungs-, Sozial-, Struktur-, Alltags und als Kulturgeschichte behandelt worden. Dabei richtete sich der Fokus der Untersuchungen meist auf internationale und nationale Phänomene. Erst mit der Alltags- und der Kulturgeschichte wurde das Interesse kleinflächiger gegenüber der "allgemeinen" Sportgeschichte. Hierbei spielt sicher auch eine Rolle, dass der Historiker bzw. die Historikerin ...

33,90 CHF