4 Ergebnisse.

Der Fürst vom Faustberg - Teil 2
1607. Drei Jahre sind vergangen. Der Fürst kehrt mit seiner Familie und seinem besten Freund Cornelius zurück in das neu erbaute Schloss. Dort erfährt er vom Mord an Hieronimus und dem Schicksal dessen Kinder sowie Pauline, der unehelichen Tochter des Kardinals. In einer waghalsigen Operation werden sie befreit und Pauline wird ihren Häschern entrissen. Nach der Ankunft im Schloss und ...

30,90 CHF

Der Fürst vom Faustberg - Teil 3
Wie alles begann: An Bord eines Raumschiffes, mit dem Zeitsprünge möglich sind, haben die Freunde um Simon ihre Ausbildung zum Historiker erfolgreich absolviert. Um nicht langweilige Aufträge auf einsamen Gesteinsbrocken machen zu müssen, beschließen sie, dem Kapitän eine Mission in das Jahr 1600 vorzuschlagen. Allen voran will Simon als Fürst den Menschen ein besseres Leben bieten und sie von Vorurteilen ...

21,90 CHF

Vergleich und Beurteilung von Verfahren zur Titerbestimmung von Chemiefasern
Inhaltsangabe:Einleitung: 1960 wurde in Japan unter dem Namen "Felt tip pen" das erste Schreibgerät mit einem Faserspeicher für die Tinte und einem Faserdocht zur Auftragung auf Papier vorgestellt. Einige Produktionsstückzahlen aus dem Jahre 1991 sollen die heutige Marktbedeutung von Faserschreiben verdeutlichen /3b/: Weltproduktion: 6. 500 Millionen Stück / a. West Deutschland: 620 Millionen Stück / a. USA / Kanada: 1.300 ...

51,90 CHF

Linien zwischen Erde und Himmel
Die Sorge um das Seelenheil und das Bedürfnis nach standesgemäßer Repräsentation führte im mittelalterlichen Europa zu beeindruckenden Schöpfungen der Grabmalkunst. Eine Besonderheit stellen dabei gravierte Stein- und Metallgrabplatten dar, die waagerecht und meist begehbar im Boden zahlreicher Kirchen eingelassen waren oder Tumbengräber bedeckten. Da eine Ausstellung der Originale an der festen Verortung der Objekte vor Ort scheitert, ist man auf ...

37,90 CHF