19 Ergebnisse.

Kleiner Kirchenführer Karlsruhe
Vom 18. Jahrhundert und den von Friedrich Weinbrenner und Heinrich Hübsch geprägten Phasen über die Kriegszeiten des 20. Jahrhunderts, in denen Otto Bartning gewirkt hat, bis hin zur Gegenwart - der Kleine Kirchenführer Karlsruhe beleuchtet alle Epochen des Kirchenbaus seit der Stadtgründung. Aber auch die Synagogen und der Garten der Religionen werden beschrieben. Die Informationen zu 37 ausgewählten Kirchen und ...

18,90 CHF

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 2: §§ 355-945b
Zum Gesamtwerk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf. Dabei stehen realitätsnahe Lösungsvorschläge und Entscheidungshilfen im Vordergrund. Band 2 umfasst die Kommentierung der weiteren Vorschriften zum Verfahren im ersten Rechtszug, des Rechtsmittelrechts, der Wiederaufnahme, des Urkunden- und Wechselprozesses, ...

400,00 CHF

Undercover in der Finanzindustrie
Malte Krüger geht es als Durchschnittsverdiener wie Millionen anderen Ottonormalverbrauchern: Ihm droht die Altersarmut - eine Rentenlücke von 250 000 Euro tut sich auf. Damit nicht genug, weiß er doch auch kaum etwas über Finanzen. Endstation? Nein! Als Journalist begibt er sich auf gnadenlose Recherche. Wem kann man bei der Privatvorsorge sein Geld überhaupt noch anvertrauen? Wie kommt man zu ...

30,90 CHF

Heinrich VIII. und Karl V
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Jahr seiner Regierung nahm König Heinrich VIII. von England die Witwe seines Bruders, Katharina von Aragon zur Frau.

22,50 CHF

Kirchen in Karlsruhe und die Synagoge
Seit der Gründung Karlsruhes 1715 sind die christlichen Kirchen ein wesentliches Element im Leben der Stadt. Kirchenbauten von teils überragender künstlerischer Bedeutung prägen das Stadtbild. Begünstigt durch die in Karlsruhe von Anfang an - damals revolutionär - geltende religiöse Toleranz, die neben den christlichen Kirchen auch das Judentum einschloss, entstand ein konfessionelles Zusammenleben von seltener Ausgewogenheit. Dieser Führer stellt in ...

20,90 CHF

Anlagenmanagement
Generalisten in Produktion und Dienstleistung erhalten mit diesem Buch praxisbezogene Informationen über die betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekte des Betreibens und der Instandhaltung von Anlagen.

73,00 CHF

Der Regierungsantritt des Claudius
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft bietet zum Ereignis der Thronbesteigung des Claudius folgenden Eintrag.

18,90 CHF

Kulturtransfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der damaligen, im Abendland weit verbreiteten Vorstellung hatten die Franzosen, die ritterliche Elite nördlich der Loire, größeren Mut, Körperkraft und Geschicklichkeit im Umgang mit Waffen als alle anderen Kämpen Europas.

20,90 CHF

Chapelle expiatoire
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die Revolution in Frankreich damit begann ihre Kinder zu fressen, opferte man auf dem Altar der jungen Republik, die gegen die verbündeten Monarchen Europas um ihr Überleben kämpfte, das "Kind des Heiligen Ludwig".

16,50 CHF

Die Rolle des Zollvereins für die Industrialisierung Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Da nahmen die Deutschen - Staat für Staat - dieses System als das ihrige an, ergriffen Preussens dargebotene Hand und jenes , Haupthindernis' der allgemeinen Einigung wurde die Grundlage der deutschen volkswirtschaftlichen Zukunft.

19,90 CHF

Der Zweite Niederländische Aufstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Achtzigjährigen Krieg von 1568-1648 lehnten sich die niederländischen Provinzen gegen die europäische Großmacht Spanien auf, die diese habsburgischen ererbten Ländereien besetzt hielten.

14,90 CHF

Das Ende der Rosenkriege
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die englischen Rosenkriege werden im Allgemeinen auf dreißig Jahre festgeschrieben, nämlich im Zeitraum zwischen 1455 und 1485.

22,50 CHF

Das alteuropäische Zeitalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit, die den Titel Das alteuropäische Zeitalter trägt, setzt den Fokus der Untersuchung auf die Konzeption der Alteuropaepoche und ihrer Charakterisierung in den wichtigsten Arbeiten Dietrich Gerhards.

14,90 CHF

Burgunder und Nibelungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Uns ist in alten mæren wunders vil geseit von helden lobebæren, von grôzer arebeit, von freuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen, von küener recken strîten muget ir nu wunder hoeren sagen.

19,90 CHF

Jerusalem - das Zentrum der Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kartographie des Hochmittelalters war immer Universalkartographie, welche die Erde als Ganzes erfasste. Zugleich waren die mittelalterlichen Weltkarten, die Mappae mundi, tradierende Elemente, die der Bibelexegese zugehörig waren und das Heilshandeln Gottes darlegten.

19,90 CHF

Rittertum und Turnierwesen in der Frühen Neuzeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von dem Begriff Rittertum geht eine eigene Magie aus - das Wort beschwört vor unserem geistigem Auge Bilder von eisengepanzerten Recken auf ihren Schlachtrössern, die mit Schild, Schwert und Lanze ruhmvolle Waffentaten vollbringen. Doch was ist ein Ritter, oder anders ...

27,90 CHF