12 Ergebnisse.

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Teil II
Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 3 Die Besonderheiten aufgrund der Pandemie-Gesetzgebung, insbesondere durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, sind eingearbeitet. Die vollharmonisierende Umsetzung der RL (EU) 2019/771 (sog. Warenkauf-RL) führt zu zahlreichen Änderungen:Einführung einer Aktualisierungsverpflichtung für Sachen mit digitalen ...

216,00 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 2: Schuldrecht - Allgemeiner Teil I
Vorteile auf einen Blickhoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 2 Der Band 2:kommentiert sachkundig die Kernvorschriften des allgemeinen Leistungsstörungsrechts in den §§ 275 ff. BGB unter Berücksichtigung der aktuellen Diskussion im Schrifttum mit den Grundtypen Nichterfüllung und Schlechterfüllungbehandelt die positive Vertragsverletzung, die culpa in contrahendo und die Lehre vom Wegfall der Geschäftsgrundlage, jeweils mit gewohnt fundierter Kommentierunghochaktuell: die ...

224,00 CHF

Der Festungskurier
Im Spätherbst finden seit dem Jahr 2000 regelmäßig Tage der Landesgeschichte in der Festung Dömitz statt, bei denen Historikerinnen und Historiker der Universität Rostock und der Regionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern über relevante Themen der Landesgeschichte referieren und diskutieren. Der fruchtbare Erfahrungsaustausch wird durch das Ambiente der Festung sehr gefördert. Die Tagungsbeiträge erscheinen seit 2001 jährlich im Festungskurier. 18 Bände liegen ...

13,90 CHF

Der Festungskurier
Im Spätherbst finden seit dem Jahr 2000 regelmäßig Tage der Landesgeschichte in der Festung Dömitz statt, bei denen Historikerinnen und Historiker der Universität Rostock und der Regionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern über relevante Themen der Landesgeschichte referieren und diskutieren. Der fruchtbare Erfahrungsaustausch wird durch das Ambiente der Festung sehr gefördert. Die Tagungsbeiträge erscheinen seit 2001 jährlich im "Festungskurier". 17 Bände liegen ...

13,90 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Teil II
Vorteile auf einen Blick- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung- hoher Praxisnutzen- wissenschaftliche Reputation- verlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 3Der Band 3:- berücksichtigt erste Rechtsprechung und Literatur zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, die erst in der Vorauflage zu einer grundlegenden Umgestaltung des Fernabsatz- und des Haustürwiderrufsrechts führte- Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen ...

199,00 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 2: Schuldrecht - Allgemeiner Teil I
Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisnutzen- wissenschaftliche Reputation- verlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 2Der Band 2:- kommentiert erstmals den neuen § 270a BGB über Vereinbarungen über Entgelte für die Nutzung bargeldloser Zahlungsmittel. Die Vorschrift wurde durch das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie eingefügt. Die Reform ändert schwerpunktmäßig die §§ 675c ff. BGB, wirkt sich aber auch auf das ...

224,00 CHF

Das Hauptgebäude der Universität Rostock 1870-2016
Das Hauptgebäude der Universität Rostock wurde jüngst umfassend saniert und, soweit möglich, denkmalgeschützt in dem Zustand seiner Bauzeit wiederhergestellt. Das Hauptgebäude entstand unter der Bauleitung des Architekten Hermann Willebrand von 1867 bis 1870 im Stil der mecklenburgischen Terrakotta-Renaissance des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Mit diesem schlossähnlichen Bau brachte Großherzog Friedrich Franz II. seine Fürsorge für die Wissenschaft zum Ausdruck. Der vorliegende ...

76,00 CHF

So liebe ich Sylt
Carmen Carstensen ist Anfang 50, Ärztin, Mutter von drei Kindern, alleinerziehend - und da passiert es: Auf einer Brücke über die Wümme bei Rotenburg trifft sie auf Matthias Matthiesen, einen gutaussehenden Werbekaufmann aus Hamburg, und verliebt sich. Die beiden werden ein Paar, heiraten und erleben das Miteinander in einer Intensität, wie sie stärker kaum sein kann. Sie tauschen kluge und ...

23,90 CHF

Wort und Text
Der Sammelband enthält 19 Beiträge, die auf einem Ehrenkolloquium für den Leipziger Slavisten Wolfgang Sperber gehalten wurden. Die Beiträge behandeln vornehmlich Themen aus der russischen Sprachwissenschaft. Schwerpunkte sind dabei die Wortbildung, konkret die Bildung neuer abstrakter Wörter im Russischen und Entwicklungstendenzen in den slavischen Gegenwartssprachen, die Phraseologie, Fragen der Beschreibung und Behandlung grammatischer Erscheinungen, Untersuchungen zur Funktion von Namen in ...

90,00 CHF