4 Ergebnisse.

Determinanten des Turning Points an der Environmental Kuznets Curve
Die Umweltökonomie ist bis heute intensiv geprägt von der Debatte um die Environmental Kuznets Curve. Die Kurve beschreibt das Verhältnis von wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltdegradationen in der Weise, dass Umweltbelastungen mit steigenden Einkommen in einem Land zunächst stetig zunehmen bis ab einem gewissen Einkommensniveau und darüber hinaus Umweltbelastungen wieder rückläufig sind. Neben der empirischen Forschung, inwieweit die Hypothese tatsächlich nachweisbar ...

94,00 CHF

Demokratie, Good Governance und das Environmental Capacity Building
Das Forschungsfeld Demokratie und Umwelt ist weit ausdifferenziert. Viele Studien rekurrieren weniger auf systemimmanente Eigenschaften, denn auf systembildende Strukturen und variieren in der Vergleichbarkeit bei Methodologie und Reichweite ihrer Anliegen. Es kommt deshalb maßgeblich darauf an, den Blick für den Untersuchungsgegenstand zu schärfen. Zu diesem Zweck hat das vorliegende Buch eine Systematisierung des Forschungsstandes entlang der Kategorien Umweltpolitik und Umweltperformanz ...

68,00 CHF

Demokratie und internationales Commitment
Internationale Konventionen sind institutionalisierte Bausteine zur Fortentwicklung der globalen Klima- und Umweltpolitik. Deren Ratifikation durch teilnehmende Staaten ist daher Grundvoraussetzung, damit global einheitliche Zielvereinbarungen und dringend notwendige Handlungsstrategien national umgesetzt werden. Theoretisch wie empirisch ist der Verdacht aufgekommen, dass sich allen voran Staaten demokratischer Regierungsformen international rechtsverbindlich auf Verpflichtungen einlassen und diesem internationalen Commitment national nachkommen. Die vorliegende Studie untersucht ...

71,00 CHF

Umwelt und Entwicklung
In der Umweltforschung ist vielfach danach gefragt worden, welche Faktoren den umweltpolitischen Erfolg von Staaten bedingen. Diese Faktoren scheinen mindestens eine hohe Problemkongruenz mit der staatlichen und ökonomischen Unterentwicklung aufzuweisen. Denn den Menschen ihre physische und wirtschaftliche Existenz zu sichern, ist primäres Anliegen der ökonomischen Fortschrittspolitik eines Landes. Gleichzeitig ist auch der technologische Wandel und technologische Fortschritt Gegenstand sowohl der ...

61,90 CHF