6 Ergebnisse.

Verfassung - Gemeinwohl - Frieden
Am 13. Mai 2019 feierte Peter Häberle seinen 85. Geburtstag. Vorliegender Band dokumentiert die Erträge eines Hamburger Festkolloquiums. Es ist eine persönlich gehaltene Hommage seines internationalen Schülerkreises, die - orientiert an drei großen Lebensthemen des Jubilars: Verfassung, Gemeinwohl und Frieden - Grundsatzfragen des Verfassungsstaates nach-, fort- und weiterdenken will. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen freiheitlicher politischer Ordnungen durch Autoritarismus und Populismus ...

91,00 CHF

Identifizierung und Bindung von High Potentials: Handlungsempfehlungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können sich dem immer intensiveren Wettbewerb, der zunehmenden Dezentralisierung der Unternehmensaktivitäten und der Internationalisierung sowie dem durch den demographischen Wandel zusätzlich beschleunigten Mangel an hochqualifizierten Fachkräften nicht mehr entziehen. Umso wichtiger ist es, die High Potentials in den eigenen Reihen zu identifizieren und durch entsprechende Maßnahmen längerfristig an das eigene Unternehmen zu binden. Dabei sind ...

54,50 CHF

Identifizierung von High Potentials
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Sternstunden der New Economy, als Ed Michael, amerikanischer Direktor der Unternehmensberatung McKinsey, 1998 das Schlagwort "War for talents" prägte, sprechen alle über diese sogenannten High Potentials. Manager, Personaler, Studenten, alle ...

28,50 CHF

Mitarbeiterbindung von High Potentials
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der Bindung der High Potentials an das Unternehmen. Um geeignete Bindungs-Strategien zu entwickeln, gilt es, sich zunächst mit dem Thema Mitarbeiterbindung im Allgemeinen auseinander zu setzen sowie ...

28,50 CHF

Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: sehr gut (1, 0), Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Tenor dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung verschiedenster Arbeitszeitmodelle auf deren Eignung als Instrumente des kapazitätsorientierten Arbeitszeitmanagements. Neben dem historischen Hintergrund sowie den Grundlagen des Arbeitszeitmanagements werden auch die Zusammenhänge zwischen Personalwirtschaft und Produktionswirtschaft ...

39,90 CHF

Identifizierung und Bindung von High Potentials in kleinen und mittleren Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tenor dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit Fokus auf deren Möglichkeiten, die sogenannten High Potentials zu identifizieren und durch entsprechende Maßnahmen längerfristig an das Unternehmen zu ...

57,90 CHF