5 Ergebnisse.

Nero
Der ungarische Schriftsteller Dezsö Kosztolányi (1885 bis 1936), feinfühliger Lyriker, Novellist, Romancier und Übersetzer, hat mit diesem bereits 1922 veröffentlichten Werk einen bemerkenswerten Beitrag zur historischen Belletristik seines Landes geleistet. Was den Roman auszeichnet, ist neben seiner geschliffenen sprachlichen Diktion die historische Sicht auf das Ende eines Zeitalters, und dieser ausgeprägte Sinn des damals 37jährigen für die Krisenhaftigkeit einer Epoche, ...

8,90 CHF

Nero, der blutige Dichter
Einer der großen historischen Romane der Moderne: Dezso Kosztolányi, der «ungarische Thomas Mann» und Gründervater der ungarischen Literatur, erzählt das Leben des Tyrannen Nero als üppigen, mitreißenden Bilderbogen aus dem alten Rom. Zugleich zeichnet er in dem 1922 erschienenen Roman das überzeitliche, in die Zukunft weisende Psychogramm eines Diktators. Als Knabe von Seneca erzogen, mit sechzehn zum Kaiser gekrönt, nachdem ...

19,50 CHF

Nero, der blutige Dichter
Als Knabe wurde er von Seneca erzogen, mit sechzehn zum Kaiser gekrönt, nachdem seine Mutter den Stiefvater Claudius vergiftet hatte - die Laufbahn Neros begann außergewöhnlich und ging spektakulär weiter: Zunächst beliebt, herrschte Nero bald immer grausamer, unberechenbarer. Er ließ Gegner ermorden, aber auch die eigene Mutter und legendäre Geliebte wie Poppaea, leidenschaftlich gab er sich der Kunst und dem ...

35,90 CHF

Die Abenteuer des Kornél Esti
Desző Kosztolanyi war ein Genie, vielleicht auch ein Gott." (Süddeutsche Zeitung)Kornél Esti ist eine der vielseitigsten Figuren der Weltliteratur, schillernd wie ein Regenbogen. Er besteht jedes Abenteuer, beherrscht die Kunst der wahren Lüge und den Umgang mit schwierigen Zeitgenossen. Als alter ego seines Schöpfers erkundet er die Geheimnisse der Welt und die Natur des Menschen - und kämpft mit den ...

14,90 CHF