3 Ergebnisse.

Was ist Realismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ein Film realistisch ist, kann man an unterschiedlichen Kriterien festmachen, grundlegend bedingt durch das subjektive Verständnis von Wirklichkeit. Ist dieses Verständnis von Wirklichkeit näher definiert, entwickelt sich die Perspektive, den realistischen Anspruch eines Films mit diesem Verständnis ...

26,90 CHF

Das Streben nach Glück ¿ ein kritischer Vergleich der utilitaristischen Theorien Jeremy Benthams und John Stuart Mills
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch welche Motive werden Menschen geleitet, eine funktionierende Gesellschaft anzustreben? Und wie funktioniert eine Gesellschaft? Diese Fragestellungen haben die folgende Arbeit angeleitet. Die Ethik beschäftigt sich mit der Frage, was wir tun sollen. Sie lehrt, "die ...

24,50 CHF

Bildzeitung und Agenda-Setting
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Satz des fünften Artikels aus dem Grundgesetz besagt, dass "jeder [...] das Recht [hat], seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Die ...

26,90 CHF