285 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Grundriss der englischen Literaturgeschichte
Das Buch von Körting befasst sich eingehend mit der Geschichte der gesamten englischen Literatur bis hin zum 19. Jahrhundert. Es spannt einen weiten Bogen von der frühen altangelsächsischen Periode bis hin zum Zeitalter von Königin Victoria und ist in seinem Detailreichtum auch heute noch wegweisend.

61,90 CHF

Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie
Fortschritt durch Fortbildung, das Motto der erfolgreichen Münchner Fortbildungswochen, steht auch im Mittelpunkt dieses Bandes. Didaktisch hervorragend aufbereitet und durch das Bildmaterial der bewährten Diaklinik ergänzt, bietet er aktuelle Informationen, u.a. zu Umweltdermatosen, Photodermatologie, allergischen Erkrankungen, bullösen Dermatosen, Psoriasis, Dermatochirurgie, sexuell übertragbaren Krankheiten, Fehldiagnose-Differentialdiagnose.

73,00 CHF

Dermatotherapie
Dermatika zeichnen sich durch Vielfalt wie Vielzahl aus. Die in letzter Zeit an Bedeutung gewinnenden systemischen Dermatika werden ebenso systematisch abgehandelt wie die topischen, wobei die Rezeptur die ihr gebührende Berücksichtigung findet. Stets werden die anerkannten Indikationen ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Nutzen-Aufwand-Relation werden als zentrale Parameter für die Arzneimittelauswahl herangezogen. Neue Entwicklungen werden besonders berücksichtigt, speziell ...

98,00 CHF

BADEN GEHEN
Klara, Single und Mutter, ist in Gefühlsdingen keine besonders pragmatische Person. Auch jetzt bei Frederick ist sie ein paar Mal kurz davor, den locker schleifenden Faden, der sie verbindet, zu durchschneiden, aber dann würden die losen Enden nur wieder so nutzlos herumliegen. Sie entscheidet sich gegen ein erneutes Durcheinander und gesellt sich weiterhin - wie verabredet - alle zwei Wochen ...

16,50 CHF

Lateinisch - Romanisches Wörterbuch
Der Herausgeber des vorliegenden Lateinisch - Romanischen Wörterbuches Gustav Körting (1845-1913) war Philologe, Romanist und Anglist. Latein ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Die frühesten Zeugnisse reichen bis ins 5. oder 6. vorchristliche Jahrhundert zurück (Frühlatein), ab dem dritten vorchristlichen Jahrhundert liegen längere Texte vor (Altlatein), ihre ...

54,50 CHF

Grundriss der englischen Literaturgeschichte von ihren Anfängen bis in das 19. Jahrhundert
Das Buch von Körting befasst sich eingehend mit der Geschichte der gesamten englischen Literatur bis hin zum 19. Jahrhundert. Es spannt einen weiten Bogen von der frühen altangelsächsischen Periode bis hin zum Zeitalter von Königin Victoria und ist in seinem Detailreichtum auch heute noch wegweisend. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1887.

54,50 CHF

Archäologie und Theologie frühchristlicher Kirchenbauten am Niederrhein in Xanten
Dieses Buch befasst sich mit der Situation und Entwicklung christlicher Kirchenbauten während des Übergangs von der Spätantike bis zum Frühmittelalter. Einleitend werden die sozio-kulturellen Bedingungen und theologischen Hintergründe für die Entstehung und Ausbreitung des frühen Christentums beleuchtet. Anschließend wird in diesem Werk der Frage nachgegangen, welchen Beitrag die römische Liturgiegeschichte und die Entwicklung der christlichen Gemeinden für die Geschichte der ...

60,50 CHF

Der Schall des Schofar
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

189,00 CHF

Der letzte in der Schlange - Special Edition
Günther, Martin und Volker haben sich jeweils unterschiedlich bequem in ihrer Erfolglosigkeit eingerichtet. Sie sind typische Vertreter einer Generation, der ein Motto gemein ist: "Ich würde ja gerne...aber man läßt mich nicht!" Ein Raub könnte all ihre Probleme auf einen Schlag lösen. Doch immer gibt es noch irgendwas, das dringend vorher erledigt werden muß.

29,90 CHF

Der letzte in der Schlange
Günther, Martin und Volker haben sich jeweils unterschiedlich bequem in ihrer Erfolglosigkeit eingerichtet. Sie sind typische Vertreter einer Generation, der ein Motto gemein ist: "Ich würde ja gerne...aber man läßt mich nicht!" Ein Raub könnte all ihre Probleme auf einen Schlag lösen. Doch immer gibt es noch irgendwas, das dringend vorher erledigt werden muß.

29,90 CHF

Neuphilologische Essays (Classic Reprint)
Excerpt from Neuphilologische EssaysVom 3. Bis 6. October 1886 wurde zu Hannover der erste deutsche "neuphilologentag abgehalten, zahlreich besucht von "neu philologen aus allen Theilen Deutschlands. In den Sitzungen wie in den geselligen Zusammenkünften war, wie selbstverständlich, viel die Rede von "neuphilologie, und auch bei dem Festbankett wurden die Gläser erhoben zu Ehren der "frau Neuphilolcgia. Wer ist diese Dame, ...

20,90 CHF