2 Ergebnisse.

Mythologies - Mythen des Alltags
Der Band 'Mythologies' des Kulturkritikers, Semiologen und Literaturtheoretikers Roland Barthes (1915-1980) ist ein Klassiker der Kulturwissenschaften. Die virtuos geschriebenen Essays der 'Mythen des Alltags' widmen sich medial vermittelten Phänomenen der Kulturindustrie, die vielfältiger nicht sein könnten: dem Zauber im 'Gesicht der Garbo' und der Ikonographie des Abbé Pierre ebenso wie der 'Afrikanischen Grammatik' zur Rechtfertigung des Algerienkriegs. Sie befassen sich ...

33,90 CHF

Die Information des Aufsichtsrats durch die Mitarbeiter
Die Frage der Informationsversorgung des Aufsichtsrats in der Aktiengesellschaft ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Diskussionen in der rechtswissenschaftlichen Literatur und der Gesetzgebung. Schwerpunkt der Diskussion ist seit einigen Jahren die Frage, ob die Informationsversorgung des Aufsichtsrats durch den Vorstand ausreicht, oder ob und in welchem Umfang es einer vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats bedarf. Die Autorin geht dieser Frage vor dem ...

103,00 CHF