2 Ergebnisse.

Die ultraviolette Strahlung: Desinfektions- und Stimulationsverfahren
Das Manuskript stellte einige der angewandten Aspekte der UV-C-Strahlung als bakterizide wie stimulierende Wirkung vor. Die bakterizide Wirkung der UV-C-Strahlung wird am Beispiel der Wasserdesinfektion gezeigt. Vorgeschlagen wurde die Versuchsanlage zur bakteriziden Desinfektion von Trinkwasser mit Quecksilberbogenlampe, die eine nachteilige Wirkung auf Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen hat. Um die mikrobiologische Reinheit verschiedener Arzneimittel wirksam zu gewährleisten, wurde die Methode ...

38,90 CHF

Nanopartikel mit der induzierten Aggregation
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine Methode zur Behandlung von lokalisierten Krebserkrankungen, die auf einer photochemischen Reaktion zwischen einem lichtaktivierten Molekül oder Photosensibilisator (PS), Licht und molekularem Sauerstoff basiert. Die richtige Wahl des PS ist von grundlegender Bedeutung für die Wirksamkeit der PDT. Trotz zahlreicher Studien auf diesem Gebiet haben die meisten bekannten PS einige Nachteile, z.B. mangelnde Spezifität und ...

73,00 CHF