4 Ergebnisse.

Probleme und Lösungsmöglichkeiten der ¿letzten Meile¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als "letzte Meile" wird die Zustellung von Waren beim Kunden vor Ort bezeichnet. Es handelt sich dabei um den letzten Teil der Supply Chain. Heutzutage ist dabei vor allem die Haustürbelieferung gemeint, die beim Kunden vor Ort durchgeführt wird.1 Die Problematik ...

26,90 CHF

Telematiksysteme im Güterverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telematik ist für die moderne Logistik von heute kaum mehr wegzudenken. Es handelt sich um eine noch sehr junge und aufstrebende Wissenschaft. Aufgrund des enormen Zeit- und Kostendrucks in der Logistik, wird diese Wissenschaft intensiv vorangetrieben und bietet zukünftig eine Menge ...

24,50 CHF

Basel III und die Risikoreduktion aus Finanztransaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einführung in die Thematik 32. Entstehung von Basel 42.1 Basel I 42.2 Basel II 53. Basel III 73.1 Einführung 73.2 Änderung von Basel III zur Risikoreduktion aus Finanztransaktionen 73.2.1 Verbesserung der Qualität des Eigenkapitals 83.2.2 Einführung eines Kapitalpuffers und eines ...

28,50 CHF

Rohstoffe als Spekulationsobjekt und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, BVL Campus gGmbH (DAV), Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde mit dem Sinn und Zweck geschrieben, dem Leser die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild über das Thema "Rohstoffe als Spekulationsobjekt und Auswirkung auf die Realwirtschaft" zu machen. Bevor auf das eigentliche ...

28,50 CHF