18 Ergebnisse.

Ein Pionier braucht keine Lackschuhe
Juliska lebt im Wendejahr 1989 in Dresden. Eigentlich wäre alles bestens, würden ihr nicht Paps und vor allem Oma aus Westberlin verbieten, Pionier zu werden. Dabei wünscht sie sich Pionier zu sein mehr als alles andere. Also verbündet sie sich mit der Pionierleiterin, Genossin Graaf, die auch in ihrem Haus wohnt und von allen Gräfin genannt wird. Sie wird der ...

33,50 CHF

Gibt es Generationengerechtigkeit?
Wird uns Generationengerechtigkeit als etwas Erstrebenswertes von Politik und Medien nur plakativ vorgegaukelt? Was müsste geschehen, um den sozialen Friede zwischen den Generationen nicht weiter zu gefährden? Dieses Buch ist der Versuch einer Antwort. Wir spüren den Bedeutungen der Begriffe Generation und Gerechtigkeit nach. Es geht um Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Demografie und Digitalisierung. Wir erklären den Treibhauseffekt und machen uns ...

16,50 CHF

Wissen Großeltern alles besser?
Von den rasanten Veränderungen, die großelterliches Schulwissen im digitalen Zeitalter in Frage stellen. Was ist Besserwisserei, was Fake News und warum ist es notwendig, auch im Alter dazuzulernen? Über Auffassungen zur Arbeitswelt, Vorstellungen von Gesundheit und Familie damals und heute. Von der "Plastik"euphorie zur nachhaltigen Lebensart. Auf der einen Seite Altersweisheit, auf der anderen klimaschützende Enkel - wie geht das ...

10,90 CHF

Zueinander finden
Wie damit umgehen, wenn Großeltern der Kontakt zu ihren Enkelkindern verwehrt wird? Betroffene Großeltern leiden in dramatischer Weise unter diesem Zustand und sind oft hilflos. Wie soll das Leben weitergehen angesichts des Verlustes der Enkelkinder? Dieses Buch gibt Antworten und Betroffenen Hilfestellung.Ein Arbeitsbuch für von Enkeln getrennte Großeltern, die entweder in einer Selbsthilfegruppe oder auch für sich allein Hilfe und ...

20,50 CHF

Neugier aufs Dessert
Enkel sind der Nachtisch des Lebens", sagt Königin Silvia von Schweden. Wir können die Enkel nicht nach unserm Gutdünken backen sondern nur annehmen und liebhaben. Aber wir können uns zu Gunsten der jungen Generation ändern. Wie gehe ich in die zweite Reihe, wie gebe ich Verantwortung ab? Alles Fragen, mit denen sich die ältere Generation auseinanderzusetzen hat. Es geht ums ...

9,90 CHF

Miteinander, füreinander, voneinander
Dieser Ratgeber spricht nicht nur christliche Großeltern an. Neben den Perspektiven für das Miteinander von Jung und Alt in Kirchengemeinden, geht es auch um Klimaschutz, Werte und Resilienz. Die Autoren widmen sich ausführlich dem Thema Streitkultur. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit religiöser und sexueller Übergriffigkeit. Alles im Blick auf die Generationen. Nur miteinander können wir füreinander da sein und ...

16,50 CHF

Mein liebes Enkelkind
Wer seinen Enkeln etwas Bleibendes hinterlassen will, schreibt es auf. »Was ich Dir gerne erzählen würde, was ich Dir gerne zeigen würde, was ich Dir gerne kochen/backen würde, was ich gerne mit Dir unternehmen würde, wovon ich träume» sind die fünf Kategorien dieses Enkeltagebuches. Dazu gibt es täglich einen Impulssatz zur Großelternschaft von den Autoren.

18,90 CHF

Coole Großeltern
Coole Großeltern sind heutzutage die gefragtesten unter den älteren Menschen. Denn coole Großeltern sehen vieles gelassener, als die Eltern der Enkelgeneration, haben einen Standpunkt und sehr viel Lebenserfahrung, von der die Enkel gerne profitieren können. Auch wenn sie manchmal ein bisschen rückständig und wunderlich scheinen, sind die meisten doch voll auf der Höhe der Zeit. Und wenn nicht, dann haben ...

8,50 CHF

Typisch Oma, typisch Opa?!
Plötzlich Großeltern - was nun? Gebraucht werden oder sich vereinnahmen lassen? Sich einmischen oder die Enkel ignorieren? Wie lebt sich Großelternschaft in Zeiten digitaler Medien und sozialer Umbrüche? Dieser Ratgeber gibt Antworten und Denkanstöße für eine gelingende Großelternschaft, von der nicht nur die junge Generation profitiert.

20,50 CHF

Aachen-Genuss
Aachen ist einzigartig - nicht nur historisch als alte Kaiserstadt Karls des Großen, sondern auch kulinarisch. Gern beruft man sich noch heute auf den berühmten Patron der Stadt, schreibt ihm das erste Printenrezept zu und kreiert neue Delikatessen, die etwa die Gewürzpflanzen aus Kaiser Karls Kräutergarten hinter dem Rathaus enthalten. In der weltoffenen Städteregion am Dreiländereck mit Belgien und den ...

16,50 CHF

Schritt für Schritt
Das 12-Schritte-Programm, bekannt durch die Anonymen Alkoholiker, ist eine praktische Lebenshilfe. Der Schrittmacher gibt einen Gesamtüberblick über die 12 Schritte und erklärt jeden einzelnen. Kurze Texte und praktische Fragen regen zum Nachdenken an und machen Mut, das 12-Schritte-Programm im eigenen Leben umzusetzen. Der Landesverband für Suchtkranken- und Lebenshilfe e.V. arbeitet mit dem 12-Schritte-Programm in verschiedenen örtlichen Selbsthilfegruppen und will mit ...

7,90 CHF

Petrus hat einen Dachschaden
Bloß weil es Handys, Internet, Klettverschlüsse, Gartenzwerge und die Fußballweltmeisterschaft noch nicht gab, war die biblische Zeit nicht weniger spannend als unsere heutige. Das beweist dieses Buch. Es führt durch 49 biblische Geschichten und überträgt sie auf die heutige Zeit mit Klimakatastrophe und Kariesvorsorge. Von Bumerangs ist zu lesen und von Talismanen, vom TÜV und dem allerersten »Wetten dass«, welches ...

16,50 CHF

Im Supermarkt des Lebens mit König Salomo
Brauche ich das? Wozu brauche ich das? Was kostet es? Was kann ich mir leisten? Solche Fragen stellen sich, während man im Supermarkt einkauft. Mancher arbeitet dabei seinen Einkaufszettel ab, andere nehmen, was sich gerade anbietet. Der Supermarkt als Abbild unseres Lebens, wo wir es genauso mit Mogelpackungen und Müll zu tun haben. Dieses Buch nimmt Sie mit auf einen ...

9,90 CHF

Agnes Miegel - Leben und Werk
Als "Mutter Ostpreußens" wurde sie von ihren Landsleuten verehrt - die Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964). In Königsberg geboren, lebte sie in Weimar und England, bevor sie in ihre Heimat zurückkehrte und dort u. a. von 1920 bis 1927 das Feuilleton der "Ostpreußischen Zeitung" leitete. Nach der Flucht 1945 ließ sie sich in Bad Nenndorf nieder. Erste Balladen veröffentlichte Agnes Miegel ...

12,50 CHF

Beetenbartsch und Klunkermus
Königsberger Klopse und Königsberger Marzipan sind heute Allgemeingut der deutschen Küche und überall bekannt und beliebt. Die Küche des alten Ostpreußens hat jedoch an kulturhistorischen Schätzen noch weit mehr zu bieten, was eine Wiederentdeckung lohnt. Ob Beetenbartsch, Schedderstroh oder Klunkermus, Kakalinski oder Glumskeilchen - verwendet wurde vor allem, was die heimische Landwirtschaft hergab. Süß oder herzhaft, gehaltvoll und sättigend, in ...

16,50 CHF

Als wir uns fanden, Schwester, wie waren wir jung  Agnes Miegel an Lulu von Strauß und Torney
Zwei junge Frauen um die Jahrhundertwende. Zwei starke poetische Begabungen. Die eine aus der großen Stadt im Osten, Königsberg. Das Leben der anderen geprägt von einer Fürstenresidenz im Weserbergland. Der Treffpunkt: Berlin. Glücksmomente und Verstrickungen. Die ersten 22 Jahre einer Lebensfreundschaft. In nuce ein Kulturpanorama der Zeit. In Hinreißenden Briefen.

23,90 CHF